Allgemeine Berichte | 07.09.2021

St.-Anna-Kapelle in Remagen

Benefizkonzert erklingt zweimal

Um 17 Uhr und noch einmal um 19 Uhr

Remagen. Am Sonntag, 19. September 2021, findet ein Benefiz-Konzert in der St.-Anna-Kapelle in Remagen, Klostergarten 1, statt. Das Konzert wird zweimal hintereinander erklingen: um 17 Uhr und noch einmal um 19 Uhr. Der Erlös ist für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe an der Ahr bestimmt. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, dass die schrecklichen Folgen der Flut nicht in Vergessenheit geraten; sie will eine konkrete Möglichkeit der Hilfe geben und gleichzeitig eine Stunde schenken, in der die Musik Freude, Hoffnung und Trost vermitteln kann. Am Eingang wird um den Nachweis einer vollständigen Impfung, der Genesung von einer Covid-Erkrankung oder eines negativen Corona-Tests gebeten. Die Bestuhlung gewährleistet den gebotenen Abstand.

Gestaltet wird das Konzert von der Pianistin Monika Tschurl und dem Geiger Michael Dartsch. Sie spielen klassische und romantische Musik für Klavier und Violine. Neben einer Sonate vom Jubilar des vergangenen Jahres, Ludwig van Beethoven, steht auch ein Stück von dessen Lehrer Christian Gottlob Neefe auf dem Programm, das man nur selten zu hören bekommt. Als weitere Rarität sind zwei Werke des Armeniers Eduard Bagdasarian zu erleben, die mit ihrer seelenvollen Tonsprache als echte Entdeckung für das Repertoire gelten dürfen.

Monika Tschurl und Michael Dartsch konzertierten u.a. in Österreich, Frankreich und Ungarn, wo sie im Schloss Esterházy, der historischen Wirkungsstätte Joseph Haydns, gastierten und an die Alte Musikakademie Budapest (Franz-Liszt-Museum) eingeladen wurden. Überdies traten sie als Solisten in Doppelkonzerten mit Orchestern auf. Bei Telos erschien ihre CD mit Werken Joseph Haydns, zu der die Neue Musikzeitung (nmz) das „lebendige, klar artikulierte Spiel der gut harmonierenden Partner“ herausstellte. Monika Tschurl gab ihr Können an der Musikhochschule Detmold und der Hochschule für Kirchenmusik Aachen weiter und leitet den Fachbereich Begabtenförderung und studienvorbereitende Ausbildung an der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule Bonn. Michael Dartsch bekleidet eine Professur für Musikpädagogik an der Hochschule für Musik Saar; er gastierte als Geiger und Barockgeiger bei Festivals und spielte Rundfunk- und CD-Aufnahmen ein.

Es gilt die 3-G-Regel. Registrierung am Eingang oder vorab telefonische Anmeldung im Pfarrbüro unter 0 26 42 2 22 72.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Image
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Titelanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick