Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 10.02.2023

Integrationsteam Liebfrauen – St. Matthias

Bereits 101 Fahrräder an Flüchtlinge übergeben

Werner Hammes, Integrationstreff, Hamdi Ghazouli und Ixad Asfour, Eirene „starke NachbarInnen“. Foto: privat

Neuwied.Das Integrationsteam Liebfrauen – St. Matthias konnte inzwischen das 101. gespendete Fahrrad an einen Flüchtling übergeben. Alle Räder wurden gespendet, technisch überholt und fahrtüchtig gemacht. Die Fahrräder wurden zum Teil vom ehrenamtlichen Helferteam bei SpenderIn mit dem eigenen PKW abgeholt in Zusammenarbeit mit Kolping Neuwied 1860, Caritasverband sowie Eirene „Starke NachbarInnen“ und in die Radwerkstatt gebracht. Dankenswerterweise hat die Kirchengemeinde St. Matthias die Instandsetzungskosten aus dem Bistumsfond übernommen. Auch in Zukunft werden gebrauchte, gut erhaltene Fahrräder benötigt und angenommen. Darüber hinaus warme Kleidung, Decken, Babywäsche, Handtücher, Medikamente, Verbandsmaterial, haltbare Lebensmittel, Konserven, Hygieneartikel und Kerzenwachsreste. Sie können immer montags in der Zeit von 16 bis 18 Uhr während des offenen Treffs für Flüchtlinge aus der Ukraine, Afghanistan, dem Irak, Iran, Syrien und anderen Ländern im Pfarrsaal Liebfrauen, An der Liebfrauenkirche 2 a, Neuwied-Heddesdorf abgegeben werden.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop
Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Werner Hammes, Integrationstreff, Hamdi Ghazouli und Ixad Asfour, Eirene „starke NachbarInnen“. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Gesundheit im Blick
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Lukasmarkt Mayen
Gesundheit im Blick
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. „Ein Zoo ohne Baustellen ist auf dem absteigenden Ast“, behauptet Mirko Thiel. Demnach entwickelt sich der Zoo Neuwied, dessen Zoodirektor er seit 14 Jahren ist, äußerst gut, denn an Baustellen mangelt es im größten Zoo von Rheinland-Pfalz aktuell nicht.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Mitgliederversammlung

Remagen. Mitgliederversammlung beim Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. (Tierheim Remagen). Die Mitgliederversammlung des Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V. findet am Mittwoch, den 29.10.2025 um 19 Uhr in der Kulturwerkstatt Remagen, Kirchstraße 5 in Remagen, statt. Ausführliche Informationen unter www.tierheim-remagen.de.

Weiterlesen

Wunschstern-Aktion 2025

Weil jedes Lächeln zählt!

Polch. Auch in diesem Jahr lassen liebe Menschen wieder Kinderaugen leuchten und zaubern ein Lächeln auf die Gesichter älterer Menschen: Die Wunschstern-Aktion der Helf-Angels geht in eine neue Runde! Kinder aus sozial benachteiligten Familien (bis 16 Jahre) und ältere Seniorinnen und Senioren mit geringem Einkommen, die sich über ein kleines Geschenk freuen würden, können sich direkt bei Sonja Hickmann unter Tel.

Weiterlesen

Niederzissen. Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Einsatzbereitschaft der Feuerwehren. Um den vielfältigen Anforderungen im modernen Feuerwehrdienst gerecht zu werden, fand vom 23. August bis zum 20. September 2025 im Feuerwehrgerätehaus Niederzissen ein weiterer Lehrgang zum „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ statt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Lukasmarkt Mayen
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Baumfällung & Brennholz
Allgemeine Anzeige
Maschinenbediener
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick