Allgemeine Berichte | 11.01.2019

Acht Jugendliche fuhren mit dem JMD in die Bundeshauptstadt

Berlin ist eine Reise wert

SPD Vorsitzende Andrea Nahles lud die jungen Leute nach Berlin ein

Die Reisegruppe beim Deutschen Bundestag. Privat

Berlin. Eine bunt gemischte Gruppe mit Jugendlichen aus Afghanistan, Armenien und Syrien, alle zwischen 16 und 27 Jahre alt, begab sich mit dem Jugendmigrationsdienst des Caritasverbands Rhein-Mosel-Ahr e.V. auf eine Reise nach Berlin.

SPD Vorsitzende Andrea Nahles hatte die jungen Leute, alle ehrenamtlich im JMD aktiv, in die Bundeshauptstadt eingeladen. Die Caritasmitarbeiterinnen Sonja Lauterbach und Ania Sikkes begleiteten die acht Jugendlichen, Teil einer großen Reisegruppe von insgesamt 49 Personen, die schnell zusammenwuchs. So gab es bereits auf der Hinfahrt viele gute Gespräche miteinander.

Beim ersten Zusammentreffen mit Bundespolitikern zahlte es sich aus, dass alle gut Deutsch sprechen und an politischen Themen interessiert sind. Ein besonderes Highlight war da die Sitzung im Deutschen Bundestag.

Zum Mittagessen hatte sich Andrea Nahles eine Stunde Zeit genommen, um Fragen zu beantworten und über persönliche Anliegen ins Gespräch zu kommen.

Als weiterer Höhepunkt war ein spannender Vortrag beim Bundesnachrichtendienst eingeplant, dem die jungen Leute gespannt lauschten. Und auch dort nutzten sie am Ende die Gelegenheit, Fragen zu stellen.

In der ehemals geteilten Stadt finden sich noch viele Spuren, als es ein Ost- und West-Berlin gab, beste Voraussetzungen also, sich mit der Geschichte der ehemaligen DDR, der alten Bundesrepublik und dem alleierten Sonderstatus von Berlin auseinanderzusetzen. Ein besonderes Erlebnis am Abend war das „Fest der Lichter“. Berlin hat eben viele Gesichter. Innerhalb der großen Gruppen gab es wertvolle Gespräche, wobei die einheimischen Mitreisenden feststellten, wie interessiert und wissbegierig die jungen Migranten sind. Diese nutzten die Fahrt, Kontakte mit Einheimischen zu knüpfen.

Die Chemie in der Gruppe stimmte einfach. Ania Sikkes dankte Andrea Nahles für die Einladung: „Unsere Jugendlichen erhielten dadurch die Chance, mit Berlin auch Deutschland politisch und kulturell kennenzulernen und besser zu verstehen.“

Die Reisegruppe beim Deutschen Bundestag. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Black im Blick