Salentiner-Forum 2025: Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen in Krisenzeiten
Bernhard Fröhlich beleuchtet die Entstehung des Markusevangeliums
Andernach. Im Rahmen des Salentiner-Forums 2025 lädt der Verein Die Salentiner e.V. am Freitag, dem 21. November 2025, um 19 Uhr zu einem besonderen Vortragsabend in den Musiksaal des Kurfürst-Salentin-Gymnasiums in Andernach ein. OStR a.D. Bernhard Fröhlich spricht zum Thema „Mitmenschlichkeit und Gottvertrauen bewahren in Zeiten der Krise – Eine Erzählung zur Entstehung des Markusevangeliums“.
Der Vortrag basiert auf dem gleichnamigen Buch von Bernhard Fröhlich. Darin verknüpft der Autor religionswissenschaftliche Erkenntnisse und historische Fakten mit einer fiktiven Erzählung, die die Zuhörenden in die Wurzelzeit des Christentums versetzt. Im Mittelpunkt steht die Entstehung des Markusevangeliums in Antiochia im Jahr 68 n. Chr. Dabei werden zentrale Fragen jener Zeit aufgegriffen, wie die Rolle der Frau in der Gemeinde oder die Frage nach dem Verbleib Gottes in Krisenzeiten, die auch heute noch inspirierende Impulse geben. Im Rahmen des Abends wird außerdem die Ausgabe 2024/25 des Salentiner-Jahrbuches vorgestellt.
Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.BA
