Allgemeine Berichte | 06.11.2019

Arbeitsagentur legt Ausbildungsbilanz 2018/19 vor

Berufswahl will gut vorbereitet sein

Nicht alle Jugendlichen konnten günstige Voraussetzungen nutzen

Koblenz. Vor gut vier Wochen ging das Ausbildungsjahr 2018/2019 zu Ende und die Agentur für Arbeit zieht ihre Bilanz. Alles in allem waren vor allem die Bedingungen für junge Leute hervorragend, einen guten Einstieg ins Berufsleben zu finden. Aber: Obwohl auch diesmal nicht alle gemeldeten Ausbildungsstellen besetzt werden konnten, blieben einige junge Menschen bei ihrer Lehrstellensuche erfolglos.

Zwischen Oktober 2018 und September 2019 wandten sich insgesamt 3.049 junge Leute an die Berufsberatung, um sich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz unterstützen zu lassen. Im gleichen Zeitraum meldeten die Betriebe im Agenturbezirk – zu dem die Stadt Koblenz und die Landkreise Mayen-Koblenz, Cochem-Zell und Ahrweiler gehören – dem Arbeitgeberservice 3.974 Ausbildungsstellen. Ende September waren 110 junge Menschen „unversorgt“, hatten also keine Lehrstelle bekommen. Ihnen standen zu diesem Zeitpunkt noch 87 unbesetzte Lehrstellen gegenüber.

Im vergangenen Jahr zeigte sich die Situation zumindest aus Sicht der Bewerber etwas komfortabler, als zum Ende des Beratungsjahres noch deutlich mehr Lehrstellen offen waren, als Bewerber unversorgt blieben. Dennoch zeige sich, dass die Ausbildungsstellenvermittlung keine Aufgabe sei, die sich rein rechnerisch lösen lasse, erklärt Agenturleiter Frank Schmidt. Manchmal passten die Interessen der Ausbildungssuchenden und die Angebote der Arbeitgeber einfach nicht zusammen. Darum sei es äußerst wichtig, dass die jungen Leute offen für Alternativen seien – und das bestenfalls gleich zu Beginn ihrer Orientierungsphase.

Beratungsmöglichkeiten nutzen

Der Arbeitsmarkt wandle sich in hohem Tempo, Berufsbilder und Anforderungsprofile seien diesem Prozess ebenfalls unterworfen. Das führe dazu, dass es viele spannende „neue“ Berufe zu entdecken gebe. Schmidt wirbt deshalb dafür, dass Jugendliche sich frühzeitig mit ihren Berufswünschen auseinandersetzen und die Informations- und Beratungsmöglichkeiten in den Schulen und bei der Berufsberatung nutzen sollten. „Eine gute und frühzeitige Orientierung, die zeigt, welche Ausbildungen zu den eigenen Interessen passen, ist ein erster wichtiger Schritt zu einem erfolgreichen Berufsleben. Denn womöglich beeinflusst die Wahl des Ausbildungsplatzes das ganze Leben, zumindest aber die nächsten Jahre.“

Noch wird für das laufende Ausbildungsjahr vermittelt

Aber selbst wer bis jetzt noch keine Lehrstelle gefunden habe, sollte nicht aufgeben und einfach bis zum nächsten Jahr warten, rät Frank Schmidt. Denn auch wenn das neue Ausbildungsjahr offiziell bereits begonnen habe, gehe das Vermittlungsgeschäft der Arbeitsagentur weiter. Solange der Berufsschulstoff noch aufzuholen sei, vermittele die Arbeitsagentur auch noch ins gerade begonnene Ausbildungsjahr. Erst wenn das nicht mehr möglich sei, sollten die jungen Leute die Zeit nutzen, um ihre Chancen für das nächste Jahr zu verbessern – beispielsweise mit längeren Praktika, um festzustellen, ob die eine oder andere Berufsrichtung nicht doch eine Alternative sei.

Jugendliche und ihre Eltern können Kontakt zur Berufsberatung über die kostenlose Servicenummer (08 00) 45 55 50 0 aufnehmen.

Pressemitteilung Agentur

für Arbeit Koblenz-Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Dauerauftrag
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Nachmittag im Advent

Bruttig. Einen „ Nachmittag im Advent“ feiert wie jedes Jahr der Förderverein ehemalige Synagoge Bruttig e.V.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Adventsmusik und mehr in Kail

Kail. Zu einem unterhaltsamen vorweihnachtlichen Nachmittag lädt das Lokale Team St. Bartholomäus Kail/Brieden am zweiten Advent (7. Dezember) um 14.30 Uhr ein.

Weiterlesen

Erfolgreiche Bilanz beim 20. Bregenz Open World Cup

Zwei Bronzemedaillen und Gold

Ahrbrück. Der 20. Bregenz Open World Cup des World Martial Arts Committee zog zahlreiche Kämpfer mit knapp 2300 Starts aus 18 Nationen an und ließ ein Wochenende voller intensiver Wettkämpfe entstehen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung