Allgemeine Berichte | 08.07.2016

AWO Pflege und Senioren verwendet 3D-Drucker und Roboter

Besonderer Anreiz zur Interaktion

Die Möglichkeiten des kleinen Roboters wurden den Senioren vorgestellt. privat

Weißenthurm. Durch die Unterstützung der Glücksspirale Rheinland-Pfalz ergänzen seit 2015 ein 3D-Drucker und ein kleiner Roboter die Abteilung Betreuung und Beschäftigung der AWO Pflege und Senioren gGmbH.

Der 3D-Drucker, der vom Technischen Leiter Hans-Jürgen Neffgen programmiert und bedient wird, produziert individuelle Gegenstände für die Bewohner.

Hierzu zählen beispielsweise: ein Mensch-Ärgere-Dich-nicht-Spiel, bestehend aus einem großen Spielfeld und großen Spielkegeln, die besonders für ältere Menschen gut zu handhaben sind; ein kleiner Gewinnpokal für die Mensch-Ärgere-Dich-nicht-Spielrunde; individuelle Türschilder für die Bewohner; der erste Weißenthurmer EM-Pokal für das Kicker-Turnier des Sommerfestes. Durch die Nutzung eines solchen 3D-Druckers ergeben sich neue Möglichkeiten der Gestaltung und Erstellung von individuellen, bewohnerbezogenen Gegenständen für die Betreuung und Beschäftigung für die Senioren.

Außerdem beschäftigt zusätzlich ein kleiner Roboter namens „Paul“ die Bewohner mit folgenden Angeboten: Erzählrunde mit Hans-guck-in-die-Luft, Sport- und Animationsprogramm.

Darüber hinaus erkennt Paul bereits bestimmte Gegenstände und auch Mitarbeiter. Außerdem kann er an der Hand laufen und zudem auch tanzen. Weitere Einsatzmöglichkeiten von Paul und dem 3D-Drucker werden seitens der Mitarbeiter der Abteilung Betreuung/Beschäftigung erprobt und weiter entwickelt. Ziel ist es, den Senioren einen besonderen Anreiz zum Mitmachen zu geben und speziell auf die Senioren abgestimmte Beschäftigungskonzepte zu verwirklichen.

Der Roboter kann flexibel eingesetzt und programmiert werden. Somit werden spezielle Anreize zu Spiel- und Sportformen für die Bewohner geschaffen werden.

Durch sein äußeres Erscheinungsbild und seine Interaktion mit den Bewohnern sendet „Paul“ Schlüsselreize aus und ruft bei den Bewohnern ein entsprechendes Fürsorgeverhalten hervor.

Hierdurch werden die Bewohner motiviert, an den Aktivitäten teilzunehmen.

Die Möglichkeiten des kleinen Roboters wurden den Senioren vorgestellt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Niederzissen
Anzeige Herbstkampagne - SoSe Sommerfest 2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Nachteulen aufgepasst
Mitarbeiter (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Über 30 Stände, strahlender Sonnenschein und jede Menge gute Laune – so präsentierte sich die Klamottenbörse im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) am letzten Samstag im August. Im Erdgeschoss und im Hof wartete ein kunterbuntes Angebot: von Vintage-Jacken über selbstgemachten Schmuck bis hin zu Spielen, Büchern und Dekorationsartikeln.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Stadt Lahnstein hat ihre Ausstattung für den Katastrophenschutz deutlich erweitert: Zwei neue Hochwasserboote vom Typ RTB 1 wurden angeschafft und ergänzen ab sofort den bestehenden Fuhrpark. Damit stehen den Einsatzkräften nun insgesamt sieben Boote dieser Art zur Verfügung – ein wichtiger Schritt, um bei Hochwasser- oder Starkregenereignissen schnell und effizient reagieren zu können.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Samstag, 27. September 2025, lädt die ADFC-Ortsgruppe Meckenheim zu einer Tagestour „Durch den Naturpark Rheinland“ ein. Die rund 65 Kilometer lange Strecke führt von Meckenheim durch den Kottenforst und die Villewälder, über Felder und Wiesen bis zum Berggeistweiher südlich von Brühl. Eine Einkehr ist im Café Trebelli vorgesehen, das mit seinem Ausblick auf den Dom ein besonderes Ziel darstellt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufung, Widerstand und Gleichberechtigung

Frauen auf dem Weg zu Ämtern in der Kirche

Feldkirchen. Gut gefüllt war der Pfarrsaal St. Michael in Feldkirchen bei einem Diskussionsabend, zu dem die kfd Gruppen Feldkirchen, Leutesdorf und Rheinbrohl eingeladen hatten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest in Remagen
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38