Allgemeine Berichte | 06.06.2017

Tolle Partner und viele Helfer sorgen beim Ahrathon wieder für ein Rundum-Wohlfühlpaket

Besonderes Lauf-Event an der Ahr

Am 17. Juni wird sich das Ahrtal bei rund 2.500 Läufern von bester Seite präsentieren

Der Ahrathon kann kostümiert gelaufen werden, was für die Wanderer und Zuschauer einen besonderen Reiz ausmacht. Die besten Kostüme werden am Ende prämiert. Eventfotografie 24

Ahrweiler. Am 17. Juni findet über den Rotweinwanderweg bei Bad Neuenahr-Ahrweiler zum sechsten Mal der Ahrathon statt. Nicht nur rund 2.500 Läufer werden dann in ihren Startlöchern stehen, sondern auch über 150 Helfer und Ehrenamtler aus fünf Vereinen des Kreises und viele Sponsoren und Unterstützer, die den Sportlern erneut ein unvergessliches Erlebnis bieten und für unsere Region werben wollen. „Wir freuen uns auch immer sehr über die vielen gut gelaunten Zuschauer an der Strecke, die ihr Samstagsfrühstück spontan an die Strecke verlegen und mit den Läufern feiern“, sagt Michaela Wolff vom Veranstalter dankbar für die Unterstützung im Stadtgebiet bei den Anwohnern.

Neben den Ahrathon-Traditionsvereinen TV 06 Bad Neuenahr e.V. und Mitgliedern vom Lauftreff des SV Westum e.V. haben auch der Ahrweiler Ballspiel Club 1920 e.V., die KG Blau-Weiss Schinnebröder e.V. und der Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. ihre Unterstützung durch Ehrenamtler zugesagt. Die Teilnehmer des Ahrathon dürfen sich aber nicht nur über eine gute Organisation, viel Spaß an der Strecke und eine optimale Betreuung freuen, sondern auch über tolle Läuferbeutel und Gewinne. Viele renommierte Unternehmen der Region unterstützen den Lauf seit Jahren und leisten dadurch einen großen Beitrag zum Gelingen und der Beständigkeit. So gibt es für die erwachsenen Läufer unter anderem neben den Weinpreisen wieder zahlreiche Sachpreise wie auch für die Schüler zu gewinnen. Neben Eintrittskarten von den Ahrthermen, dem Kinocenter Rhein Ahr, dem Waldkletterpark, der Dokumentationsstätte Regierungsbunker, der Klangwelle und dem Twin der Stadt Bad Neuenahr, gibt es auch Sachpreise vom Dorint Parkhotel, der Kreissparkasse Ahrweiler, Spiele Fritz und Intersport-Krumholz zu gewinnen. Für einen attraktiven Lauf mit vielen Extras sorgen außerdem der Brohler Mineralbrunnen, die IKK, BestAhr, die mdt. Physiotherapie Rheinbach/Bad Neuenahr, die Lotto Stiftung Rheinland-Pfalz, Sebamed, Grafschafter Goldsaft, die Heilbad GmbH, Ollis Firmengruppe, das International Wine Institute und der Ahrtal-Tourismus. Ein ganz besonderes Highlight ist wieder die Läuferverpflegung, die nicht nur aus der normalen Läuferverpflegung besteht. So werden an den sieben Verpflegungspunkten der Halbmarathonstrecke und 14 an der Marathonstrecke neben sechs Weinbaubetrieben der Ahr erneut auch sieben renommierte Gastronomen der Region für das leibliche Wohl der Läufer sorgen.

Am Verpflegungspunkt Eins werden die Läufer vom Weingut Kriechel und dem Ringhotel Giffels Goldener Anker verwöhnt, es folgen am Punkt Zwei die Weinmanufaktur Walporzheim und das Hotel Hohenzollern, gefolgt an Punkt Drei von der Dagernova Weinmanufaktur mit dem Privathotel Villa Aurora. Am Verpflegungspunkt Vier bewirten das Weingut Lingen und der Royal Partyservice, an Punkt Fünf das Weingut Kurth und das Hotel Am Weissen Turm, gefolgt von der Verpflegung am und vom Steigenberger Kurhotel. Im Zielbereich stärken dann das Weingut Sonnenberg und das Dorint Parkhotel Bad Neuenahr. Nicht nur die Landschaft des wildromantischen Ahrtals, sondern der besondere Erlebnischarakter des Laufs und das Angebot für die ganze Familie machen den Charme des Ahrathons aus. Der Start-/Zielbereich befindet sich im Dahliengarten in Bad Neuenahr. Dort fällt um 9 Uhr der erste Startschuss für die Marathondistanz über 42,2 km. Außerdem kann der Ahrathon kostümiert gelaufen werden, was für die Wanderer und Zuschauer einen besonderen Reiz ausmacht. Die besten Kostüme werden am Ende prämiert.

Im Start-/Zielbereich wird ein großes Sport- und Familienfest mit einer Moderationsbühne gefeiert, deren Erlös an den Kinderschutzbund Kreisverband Ahrweiler e.V. geht. Auf dem Familienfest können mitgereiste Kinder Basteln, Hüpfburg springen, Sportparcours versuchen und Vieles mehr. Im Zielbereich werden auch die Sieger der Wettkämpfe Halbmarathon und Marathon auf einer 2,50 Meter hohen Balkenwaage in Wein aufgewogen. Weitere Besonderheit sind die Läuferbeutel für die Teilnehmer des Nordic Walking, Halbmarathon und Marathon, in denen sich auch eine Flasche guter Ahrwein und eine Eintrittskarte für das Abschlussfestival „Rock&Wein“ befindet. Bei vier Stunden Livemusik von bekannten Coverbands aus Deutschland, können die Läufer so am Abend ihr überschüssiges Adrenalin abtanzen. Tanzcorps und Musikgruppen aus Köln und dem Ahrtal werden auf der Strecke die Läufer anheizen und an den Verpflegungs- und Rastplätzen bei den Wanderern und Zuschauern für Stimmung sorgen. Weitere Informationen und eine einfache Online-Anmeldung (bis Samstag, 10. Juni 23 Uhr) sind unter www.ahrathon.de zu finden. Nachmeldungen am Veranstaltungstag sind möglich, bedeuten aber in einigen Kategorien Aufschläge bei den Startgebühren.

Der Ahrathon kann kostümiert gelaufen werden, was für die Wanderer und Zuschauer einen besonderen Reiz ausmacht. Die besten Kostüme werden am Ende prämiert. Foto: Eventfotografie 24

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Stellenanzeige
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Laborhilfskraft (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Daueranzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Titelanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Heide Herbstbunt
Imageanzeige Blumen & Mehr
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Daueranzeige 14-tägig
Anzeige zu Video Wero
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice