Aufstiegserleichterung auf dem „Vulkan- und Panoramaweg“
Besser auf den Teufelsberg
Brohltal. Auf die Initiative einiger Wegepaten des „Vulkan – und Panoramaweg“, wurden am Aufstieg Teufelsberg, im Teilstück Teufelsknochen, neue Treppenstufen installiert. Bisher bestand in diesem, doch steilen Teilabschnitt, bei nassem, aber auch bei trockenem Wetter eine sehr hohe Rutsch- und Sturzgefahr. Dieses wollte man durch eine Drahtseilsicherung , oder ein Holzgeländer minimieren. Doch auf Vorschläge einiger Wegepaten entschied man sich, eine möglichst umwelt- und naturfreundliche Lösung zu setzen, indem mehrere Holz- Treppenstufen installiert wurden. Hierfür wurden die vom Wind umgestürzten Bäume entfernt und als Treppenstufen wiederverwendet. Für die Abstützung und den Halt der Holzstufen mussten aber Metallpflöcke verwendet werden, um den Halt zu stabilisieren. Außerdem wurde die Streckenführung etwas verändert, indem der Wanderer nun einen direkten Zugang zum Teufelsknochen hat. Diese Umarbeiten waren sehr schweißtreibend und es war auch für die Wegepaten eine körperliche Herausforderung. Es erleichtert dem Wanderer nun einen rutschfreien und sicheren Auf- und Abstieg im Bereich Steilstück, bis hinauf auf den Teufelsberg .
