Allgemeine Berichte | 30.09.2025

Premierenlesung in der „Alten Krähe“

Bestsellerautor Andy Neumann liest aus seinem neuen Thriller „Vier“

Andy Neumann mit seinem neuesten Thriller „Vier“.  Foto: ROB

Krälingen. Fünf Jahre hat es gedauert, bis Andy Neumann mit „Vier“ endlich die Fortsetzung seines ersten Buches, des Thrillers „Zehn“ vorlegen konnte, das im April 2020 im Gmeiner- Verlag erschienen war. Kein Wunder, dass es so lange gedauert hat, denn, so der Autor, „da kamen immerhin Corona, die Flutkatastrophe und drei Sachbücher dazwischen“. Doch am 10. September 2025 war es endlich soweit, und „Vier“ startete in den Verkauf. Und der lässt sich sehr gut an, wie der Autor bestätigt: „Die Zahlen kann man mit dem Start von ‚Zehn‘ damals, im ersten Corona- Lockdown, zum Glück gar nicht vergleichen“, so Neumann.

„Vier“ spielt im Jahre 2020 und damit vier Jahre nach dem Geschehen aus „Zehn“ mit seinem vollständig offenen Ende. Dieses wird natürlich aufgelöst - und zugleich ein neuer Handlungsstrang eröffnet, in dem der Düsseldorfer Mordermittler Martin Paulus und die BKA- Beamtin Tamara Foster einen Mörder jagen, der seinen Opfern die Köpfe abschlägt. Opfern, die allesamt mit der Mordserie Tom von Haehlings aus „Zehn“ zu tun hatten.

Was genau? Das und einiges mehr erfahren die Zuhörerinnen und Zuhörer am 10.10.2025 in der „Alten Krähe“ in Krälingen, wo die Premierenlesung stattfindet. Neumann wird wie gewohnt mit Livemusik seines Solo- Musikprojekts „GenX“ die Lesung umrahmen und dabei ausgewählte Hits aus Jahrzehnten der Rock- und Popgeschichte mit klarem Schwerpunkt auf der „Musik der Generation X“ auf der Akustikgitarre spielen. „Es gibt also Musik für alle, die mit 15 schon 30 waren und es mit 50 immer noch sind“, wie der soeben 50 gewordene Musiker schmunzelnd erwähnt.

Besonderes Highlight für den Autor ist, dass der SWR sich zu einem Fernsehdreh angekündigt hat, das Publikum ist daher im doppelten Wortsinn „live dabei“. Neumann hofft daher auf „hoffnungslos volles Haus“ in der „Alten Krähe“.

Der Eintritt ist frei, es wird um „Hutspenden“ gebeten.

Andy Neumann mit seinem neuesten Thriller „Vier“. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
Hausmeister
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die ehemalige Ahrweinkönigin 2024/25, Annabell Stodden, wird das Weinbaugebiet Ahr am Samstag, 20. September, beim Vorentscheid zur 77. Wahl der Deutschen Weinmajestät vertreten. Sie tritt in Neustadt an der Weinstraße gegen elf Kandidatinnen und Kandidaten aus den anderen deutschen Weinbaugebieten an. Ziel ist die Qualifikation für das Finale am 26. September. Erstmals ist die Wahl der Deutschen Weinmajestät für alle Geschlechter offen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Für alle Buch-Fans, die Nervenkitzel lieben, gibt es gute Neuigkeiten. Andy Neumann, Jahrgang 1975, BKA-Beamter und Autor aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, veröffentlicht am 10. September 2025 seinen neuen Thriller „Vier“ im Gmeiner Verlag. Mit „Vier“ setzt Neumann seine Thriller-Reihe fort, die 2020 mit dem furiosen Debüt „Zehn“ begann. Wieder stehen der Düsseldorfer Mordermittler...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der frühere Landrat des Kreises Ahrweiler, Jürgen Pföhler, erhält seit August ein Drittel weniger Pension. Das meldet der SWR. Das Innenministerium Rheinland-Pfalz strebt jedoch an, ihm die Bezüge vollständig zu entziehen. Nach Erkenntnissen aus dem Disziplinarverfahren soll Pföhler in der Flutnacht 2021 seine Amtspflichten schwer verletzt haben, indem er sich um private Belange kümmerte, statt die Katastrophenbewältigung zu leiten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Liegenschaft am Astplatz:

Bauhof erhält neues Zuhause

Herschbach. Nachdem in der vergangenen Woche die Baugenehmigung erteilt worden war, konnte am Freitag stellvertretend für die Ortsgemeinde die Liegenschaft erworben werden. Das Areal umfasst rund 4.000 m² und liegt direkt angrenzend am Astplatz. Die vorhandenen Hallen und Sozialräume sollen in den kommenden Monaten umgebaut und saniert werden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Wiesn-Stimmung in Wirges

Wirges. Es ist wieder soweit: kürzlich wurde die Oktoberfestsaison in München eröffnet. Auch im Westerwaldkreis ist dies spürbar.

Weiterlesen

Kath. Frauengemeinschaft Kelkheim-Hornau

Wiedersehen mit ehemaligem Hochaltar

Welschneudorf. Ein Wiedersehen mit ihrem ehemaligen Hochaltar feierte die Frauengemeinschaft St. Martin aus Kelkheim-Hornau bei ihrem Besuch in der Kirche St. Johannes der Täufer. Der Besuch kam durch den Kontakt des Welschneudorfer Hobby-Historikers Marco Kilian zu Christa Wittekind zustande, die sich unter anderem mit der Kirchengeschichte des Kelkheimer Stadtteils Hornau beschäftigt hat. Hintergrund...

Weiterlesen

Stellenanzeige Serie
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Heizölanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#