Allgemeine Berichte | 22.10.2025

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Das Ensemble freut sich auf den 14. und 15. November.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Das Leben, Corona, die Flut – was einem so alles dazwischenkommen kann. Doch nun ist es endlich soweit: mit „The Sensational“ wird ein weiteres Mal ein echt „regionales“ Musical aufgeführt, das sich gewaschen hat.

In schöner Tradition hat „Monty“ Montkowski zahlreiche Musikerinnen und Musiker aus dem Ahrtal für sein neuestes Projekt begeistern können, darunter Stephan Maria Glöckner, Ellen Thies, Marc Stich, Andy Neumann, Mario Glasner, Uwe Bell oder Eilyssa Maclean, die mit ihrer unglaublichen Stimme dem Cast auch einen internationalen touch beisteuert.

So unterschiedlich sie im wahren Leben auch sind, alle Sängerinnen und Sänger haben in diesem Musical eine Gemeinsamkeit: Sie alle sind „Mister Shalangali“ aus Gangovian. Einer Stadt voller Verkommenheit, Kriminalität und einer durch und durch korrupten Politik. Armut und Krankheiten plagen die Menschen, deren Hoffnungen demzufolge am Ende sind. Mr. Shalangali verbündet sich mit Gangstern, um seinen reichlich ambitionierten Plan – nämlich die Welt zu retten - in die Tat umzusetzen. Und er lässt seine Musik für sich sprechen. Mit seinem eigenen Radiosender sorgt er dafür, dass Shalangali und seine Band schnell zu großem Ruhm gelangen, dem Rockstar liegen die Menschen von Gangovian schließlich zu Füßen. Shalangalis Plan, sie mit seinen Worten zu berühren, sie aufzurütteln und die Welt damit zu heilen, scheint aufzugehen. Doch dunkle Mächte schlagen zu - und am Ende sieht es so aus, als würde Shalangali doch noch scheitern. In einem letzten Akt der Verzweiflung bittet er über seinen Sender um die Rettung der Menschheit…

Von einer „epischen Hommage an die großen Rockshows der 70er“ spricht Montkowski. Live eingespielte Songs durch die „Guards of Gangovian“ (Klaus Saal an der Lead-Gitarre, Wolfgang Köhler am Schlagzeug, David Stricker am Bass und Monty an der Rhythmusgitarre) verleihen den ihren jeweiligen Musikern auf den Leib geschriebenen Songs den perfekten Sound, abgemischt durch Klaus Linden und sein Team.

Zugeschaltet aus dem Off wird immer wieder die Stimme des Kasselers Steffen Westhelle. Er erzählt die Geschichte des Mr. Shalangali und bildet die Übergänge zwischen den Musikstücken.

In Kombination mit aufwendiger Videoleinwandtechnik unter der künstlerischen Gesamtleitung von Kolja Schäfer-Senteur steht dem Publikum im Ergebnis nicht weniger bevor als ein akustisch und optisch bombastisches Erlebnis. Die letzten Proben laufen, alle Musiker sind ebenso heiß auf die Auftritte wie stolz, dabei sein zu dürfen. Und schon jetzt zeichnet sich ein Wunsch ab, den sie alle teilen: es möge nicht wieder 23 Jahre dauern, bis „Monty“ mit einem neuen Musical auf sie zukommt.

Die beiden Aufführungen des Musicals finden am 14. und 15. November in Winzerverein Lantershofen statt, Tickets gibt es unter kulturlant.de oder in Hugos Plattenkiste.

Das Ensemble freut sich auf den 14. und 15. November. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Titelanzeige
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Für Bewunderung und gleichzeitig Freude sorgte kürzlich eine Doppeltraktion des historischen, roten Schienenbusses. Dieser verkehrte bis zur Stillegung der Strecke der Ahrtal- und Eifelbahn bis Ahrbrück über Dümpelfeld, Schuld, Fuchshofen usw. entlang der Ahr usw. bis in die Eifel. Die Trasse der ehemaligen Ahrtalbahn verläuft mittlerweile größtenteils als Rad- oder Wanderweg zwischen Ahrdorf und Blankenheim/Wald.

Weiterlesen

Kempenich. In der Ortsgemeinde Kempenich, die zur Verbandsgemeinde Brohltal im Kreis Ahrweiler gehört, ereignete sich am Dienstag, den 13. September 2025, ein Vorfall, bei dem ein Schaf tot und zwei weitere verschwunden sind. Es bestand der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt sein könnte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen