Verbandsgemeinde Weißenthurm übergibt Feuerwehrgerätehaus an Kaltenengers
Betriebshof zieht ein – Vielfältige neue Nutzung

Kaltenengers. Im Mai 2018 ist aus den Löschzügen Kaltenengers und St. Sebastian die Feuerwehreinheit Rheindörfer hervorgegangen. Für die neue Einheit der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm ist gleichzeitig ein eigenes Feuerwehrgerätehaus an der Ortsgrenze zwischen Kaltenengers und St. Sebastian errichtet worden. Das Gebäude, das der Löschzug Kaltenengers bis dahin genutzt hatte, benötigt die VG daher nicht weiter und hat das Haus jetzt an die Ortsgemeinde übergeben.
Einzig die Sirene auf dem Dach bleibt: Das Gerät wird auch zukünftig von dem nun ehemaligen Feuerwehrgerätehaus aus die Kaltenengerser Bevölkerung warnen. Sonst wird wenig daran erinnern, dass der örtliche Löschzug jahrzehntelang in dem Gebäude beheimatet war. Der Ortsgemeinderat hatte im Dezember 2020 beschlossen, der Verbandsgemeinde das Haus abzukaufen. Jetzt konnte der Bürgermeister der VG Weißenthurm, Thomas Przybylla, das Gebäude gemeinsam mit dem Leiter des VG-Bauamtes, Gino Gilles, an den Kaltenengerser Ortsbürgermeister Jürgen Karbach und die Beigeordneten Edith Ihrlich und Walter Schäfer übergeben. Nicht fehlen durfte der Wehrführer der Feuerwehreinheit Rheindörfer, Michael Zimmer. „Uns bieten sich viele Möglichkeiten zu neuen Nutzungen“, sagte Ortsbürgermeister Karbach. So gibt es Überlegungen, im früheren Saal mit Tischen, Stühlen und einer Theke samt intakter Spüle einen Jugendraum einzurichten. „Vieles von Ausstattung und Mobiliar ist noch nutzbar“, erklärt Karbach. Im Dachgeschoss war zu früheren Zeiten eine abgeschlossene, kleine Wohnung untergebracht. Noch ist eine zukünftige Nutzung offen.
Gleichzeitig hat die Ortsgemeinde Kaltenengers an die VG einen leer stehenden Teil der Lagerhalle ihres Betriebshofes vermietet. Die VG nutzt die Fläche, um feuerwehrtechnische Gegenstände unterzubringen. „Die Lagerhalle bietet sich dafür an, weil sie im hochwassergeschützten Bereich liegt“, erklärte Przybylla.Pressemitteilung der
VG Weißenthurm
Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Thomas Przybylla (3.v.li.) übergab gemeinsam mit VG-Bauamtsleiter Gino Gilles (2.v.li.) im Beisein des Wehrführers der Feuerwehreinheit Rheindörfer, Michael Zimmer (2.v.re.) das Feuerwehrgerätehaus Kaltenengers an den Ortsbürgermeister Jürgen Karbach (3.v.re.). Mit im Bild die Beigeordneten der Ortsgemeinde Kaltenengers, Edith Ihrlich (li.) und Walter Schäfer (re.). Foto: VG Weißenthurm