Allgemeine Berichte | 16.09.2025

Bevölkerungsschutz im Fokus beim Stein- und Burgfest auf dem Marktplatz

Oberbürgermeister Dirk Meid, die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Mayen, eine Abordnung des Ausschuss für Kultur und Märkte mit Vertreter der Kampagne „Bleib Bereit“ Stephan Tusch. Foto: Jacqueline Blang/Stadt Mayen

Mayen. Im Rahmen des traditionellen Stein- und Burgfestes machte am Festsamstag das Infomobil der Kampagne „Bleib bereit“ Station auf dem Marktplatz der Stadt Mayen. Ziel der Aktion war es, Bürgerinnen und Bürger praxisnah über den Bevölkerungsschutz zu informieren und für eigene Vorsorgemaßnahmen zu sensibilisieren.

Die Kampagne „Bleib bereit“ ist eine Initiative der Landesregierung in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK). Sie wurde ins Leben gerufen, um Menschen besser auf mögliche Krisen- und Notlagen vorzubereiten – etwa bei Naturkatastrophen, Stromausfällen oder Versorgungsengpässen.

Das Infomobil bot zahlreiche Informationsmaterialien, anschauliche Beispiele für Notfallvorräte sowie direkte Beratung durch Fachpersonal. Schwerpunkte der Beratung lagen auf Themen wie Notbevorratung, Verhalten bei Hochwasser, Blackout-Vorsorge und dem Erkennen von Warnsignalen.

„Gerade in Zeiten zunehmender Extremwetterereignisse und globaler Krisen ist es wichtig, dass jede und jeder Einzelne weiß, wie man sich im Notfall schützt und vorbereitet“, erklärte Stephan Tusch vom Infomobil. Das Angebot wurde von den Besucherinnen und Besuchern des Burgfestes rege angenommen – viele nutzten die Gelegenheit, gezielte Fragen zu stellen und sich persönlich beraten zu lassen.

Die Stadtverwaltung begrüßt das Engagement der Kampagne ausdrücklich. „Es ist wichtig, solche Angebote direkt zu den Menschen zu bringen“, so Sierk Stern, zuständig für Katastrophenschutz- und Krisenmanagement der Stadt Mayen.

Weitere Informationen zur Kampagne „Bleib bereit“ und hilfreiche Tipps zur Eigenvorsorge gibt es online unter: www.bleib-bereit.de.

Pressemitteilung Stadt Mayen

Oberbürgermeister Dirk Meid, die Wehrleitung der Freiwilligen Feuerwehr Mayen, eine Abordnung des Ausschuss für Kultur und Märkte mit Vertreter der Kampagne „Bleib Bereit“ Stephan Tusch. Foto: Jacqueline Blang/Stadt Mayen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Weinfest Rech
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Lantershofen. Zum Tag der Deutschen Einheit laden der Grafschafter Verein Kulturlant und die „Freiheiter – Ahrweiler Freiheitswochen“ zu einem besonderen Konzertabend ein. Am Freitag, 3. Oktober ab 19 Uhr präsentieren sie im Winzerverein Lantershofen, Winzerverein 16, 53501 Grafschaft, ein vielseitiges Programm Indischer Musik aller Stilrichtungen.

Weiterlesen

Gimmigen. Die Gimmiger Kirmes findet in diesem Jahr von Freitag, 26. bis Sonntag, 28. September 2025 statt. Beginnen wird die Feierlichkeit, an der die gesamte Dorfgemeinschaft teilnimmt, am Freitagabend, 26. September, mit einem Dartsturnier in der Gaststätte des Bürgerhauses für Freunde dieses Sports. Mitspieler aus Gimmigen und zusehende Gäste sind herzlich willkommen, um ab 19 Uhr den Meister oder die Meisterin der Pfeile zu ermitteln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eine Baugrunduntersuchung zwischen Burgen und Macken wird durchgeführt

Ab 17.09.: Halbseitige Sperrung der L 205

Burgen/Macken. Am 17. September 2025 erfolgen im Auftrag des LBM Cochem-Koblenz Baugrunduntersuchungen zwischen Burgen und Macken im Verlauf der L 205.

Weiterlesen

Nach intensiven Ermittlungen konnte ein Bekannter des Getöteten gefasst werden

16.09.: Leiche in Bornheim gefunden: Tatverdächtiger festgenommen

Bornheim. Das Kriminalkommissariat 11 der Bonner Polizei und die Bonner Staatsanwaltschaft nahmen nach dem Auffinden einer leblosen Person in Bornheim-Hersel am 20. August 2025 die Ermittlungen auf. An diesem Tag hatte gegen 13:20 Uhr ein Mann in einem Gaststätten- und Hotelbetrieb an der Elbestraße den Leichnam eines 70-jährigen Mannes entdeckt und die Polizei verständigt.

Weiterlesen

Daueranzeige
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Weinfest in Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Weinfest Rech
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38