Allgemeine Berichte | 16.03.2022

Landkreis Mayen-Koblenz

Bewegung in die Dörfer

Schulungsangebot am 9. und 10. April in Plaidt

Plaidt. 32 Ortsgemeinden aus dem Landkreis Mayen-Koblenz beteiligen sich aktuell am Projekt „Bewegung in die Dörfer“. Ziel des Projektes ist es, ältere Menschen, die sportlich wenig affin sind, bei regelmäßigen Treffen zur Bewegung zu motivieren und gemeinschaftliche Aktionen zu organisieren. Rund 70 sogenannte Bewegungsbegleiter, die die Treffen leiten, wurden bisher dafür ausgebildet. Am 9. und 10. April gibt es die Möglichkeit für weitere interessierte Personen, sich in einem zweitägigen Kurs zum Bewegungsbegleiter ausbilden zu lassen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Ausrichter sind die Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP und die LandFrauen Mayen-Koblenz in Kooperation mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung Rheinland-Pfalz. Bei der Schulung steht sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen über körperliche Veränderungen und Bedürfnisse des Alltags im Alter im Fokus. In zahlreichen praktischen Übungen erhalten die Bewegungsbegleiter vielseitige Ideen, die sie zu ihren örtlichen Bewegungsgruppen mitnehmen können. Vor den coronabedingten Einschränkungen nahmen mehr als 400 ältere Menschen aus dem Landkreis regelmäßig an den Bewegungsangeboten teil. „Wir hoffen, dass bald wieder feste Treffen in Präsenz angeboten werden können. Und natürlich hoffen, wir dass weitere Gemeinden am Projekt Bewegung in die Dörfer teilnehmen und wir neue engagierte und motivierte Bewegungsbegleiter gewinnen können“, sagt Lea Bales, die als Gleichstellungsbeauftragte der Kreisverwaltung das Projekt betreut.

Weitere Informationen zum Projekt „Bewegung in die Dörfer“ bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, Lea Bales, Tel. (02 61) 10 82 75, E-Mail: lea.bales@kvmyk.de Anmeldung zur Schulung unter https://www.lzg-rlp.de/de/schulungen.html.

Pressemitteilung des

Landkreis Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.

Moselweißer Hobbygärtner feiern Lichterfest

  • Herbert Pierron: Schönes Fest, guter Artikel.
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#