Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Aktion von Move - Jugend bewegt e.V.

Bewegungsfreude pur bei der „Toben, toben!“

Wachtberg-Pech. Unter dem Motto „Toben, toben!“ veranstaltete der Verein Move - Jugend bewegt e.V. vom 27. auf den 28. September ein aktionsreiches Bewegungswochenende in der Turnhalle in Wachtberg-Pech. 20 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren erlebten ein abwechslungsreiches Programm voller Spiel, Sport und Spaß - und das rund um die Uhr.

Die Halle wurde zur großen Abenteuerlandschaft: Gemeinsam bauten die Kinder fantasievolle Parcours und Burgen aus Turnmaterialien und tobten sich anschließend daran aus. Teamgeist war bei zahlreichen Mannschaftsspielen gefragt - darunter kreative Highlights wie Action-Tik-Tok-Toe und Action-Schnick-Schnack-Schnuck, bei denen nicht nur Beweglichkeit, sondern auch Köpfchen gefragt war.

Ein selbstgewählter Schwerpunkt lag auf Hockey- und Fußballspielen, die nicht nur in der Halle, sondern vor allem bei bestem Wetter auf dem Außengelände für Begeisterung sorgten. Der Platz im Freien wurde schnell zum Lieblingsort vieler Teilnehmer:innen.

Ein besonderes Erlebnis erwartete die Kinder am Abend: In der verdunkelten Turnhalle sorgte eine Knicklichter-Schlacht für strahlende Augen und leuchtende Farben. Im Anschluss verwandelte sich die Sporthalle in ein Nachtlager – natürlich ganz im Sinne der Aktion - mit Schlafplätzen aus verschiedensten Sportmaterialien. Die Nacht war kurz, aber voller Abenteuer.

Dank der Evangelischen Kirchengemeinde, die ihre Bücherei zur Verfügung stellte, konnten die Kinder in gemütlicher Atmosphäre Abendessen und Frühstück genießen und neue Energie tanken.

Der Verein Move - Jugend bewegt e.V. dankt herzlich der Gemeinde Wachtberg für die Bereitstellung der Turnhalle, dem Rhein-Sieg-Kreis für die Unterstützung sowie den engagierten ehrenamtlichen Teamer:innen, ohne deren Einsatz diese gelungene Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Eine besondere Freude wurde den Schülerinnen und Schülern der Waldschule am Standort Meckenheim zuteil. In der „Reitschule mit Herz“ in Lüftelberg fand die offizielle Scheckübergabe durch die Bürgerstiftung Meckenheim statt. Vorstandsvorsitzender Holger Jung überreichte dabei einen Förderscheck in Höhe von 1.000 Euro an die Waldschule.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Interkulturelle Abend mit Musik am 27. September im Jugendkulturzentrum Lahnstein (JUKZ) war ein voller Erfolg: Mehr als 80 Besucherinnen und Besucher kamen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu essen und kulturelle Vielfalt zu erleben. Viele hatten kulinarische Köstlichkeiten mitgebracht, sodass ein reichhaltiges Buffet entstand, an dem sich alle bedienen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Burgbrohl. Am 27.09.2025 nahmen die Abteilung Taekwondo des TuS Niederoberweiler e. V. mit fünf Sportlerinnen an den ersten Jeonsa-Open 2025 in Radevormwald in Nordrhein-Westfalen teil. Mehr als 150 Sportler und Sportlerinnen zeigen in den Disziplinen Poomsae (Formenlauf) und Kyokpa (Bruchtest) ihr Können. Die Taekwondoin Teresa Trende, Katharina-Maria Günther, Neele Krajewski, Emma Iser und Jemina...

Weiterlesen

Adenau. Die erste NLS-Kart Slalom Meisterschaft 2025 am Nürburgring zeigt, wie wichtig es ist, schon in jungen Jahren Rennluft zu schnuppern und den Grundstein für die Zukunft im Motorsport zu legen. Als neues Event gewährte es nicht nur den Nervenkitzel des Motorsports, sondern auch eine Plattform zur Nachwuchsförderung im Kart Slalom Sport.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#