Allgemeine Berichte | 24.08.2025

Große Solidarität nach Hausbrand in Heddesdorf – Spendenkonto eingerichtet

Bewohner haben mehr als Hab und Gut verloren

In einem Mehrfamilienhaus in Heddesdorf brannte es. Foto: FF

Neuwied-Heddesdorf. Vor knapp drei Wochen kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Dierdorfer Straße/Von-Runkel-Platz in Heddesdorf. Das Feuer entstand in der unteren Etage und breitete sich über die zweite Etage bis ins oberste Stockwerk aus. Das Haus ist seitdem unbewohnbar.

Vonnöten ist eine Generalsanierung, die voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen wird. Drei Familien haben dabei mehr als ihr Hab und Gut verloren. Unwiederbringlich sind auch Fotos, wichtige Dokumente und lieb gewonnene Erinnerungen weg. Besonders schlimm, wenn das gewohnte Umfeld von heute auf morgen nicht mehr da ist.

Zwar konnte die GSG bereits für eine Familie neuen Wohnraum zur Verfügung stellen. Teilweise sind die Brandopfer aber auch noch bei Verwanden und Bekannten untergebracht. Am neuen Wohnort Heimbach-Weis muss die Familie erst einmal heimisch werden und die Kinder in den Schulen und in der Nachbarschaft neue Freunde finden.

Gemeinsam haben Ortsvorsteher Sven Lefkowitz und Michaela Laux eine Spendenaktion für alle drei Familien ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Hand in Hand“ läuft am 30. August die Spendenaktion des EHC Neuwied. „Leider haben die Betroffenen keine Hausratversicherungen und praktisch alle Notwendigkeiten für das tägliche Leben müssen neu angeschafft werden“, berichtet Sven Lefkowitz. Dringlichkeit sei daher erforderlich. Gleichzeitig freut er sich, dass viele Menschen ihre Solidarität bekundet haben und auch über Erstinitiative, allerdings nur für eine Familie, bereits Geld gesammelt wurde.

Wer alle betroffenen Familien unterstützen möchte, kann unter dem Stichwort „Brandhilfe“ auf das Konto der evangelischen Kirchengemeinde Neuwied bei der KD-Bank einzahlen (IBAN: DE76 3506 0190 6532 4000 05). Nicht nur mit Hinweis auf potentiell größere Spenden von Unternehmen, sondern auch für Privatleute, informiert der Ortsvorsteher, dass Spendenbescheinigungen auf Wunsch gern ausgestellt werden können. FF

In einem Mehrfamilienhaus in Heddesdorf brannte es. Foto: FF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Dauerauftrag
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Rund ums Haus
Umzug
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Empfohlene Artikel

Neuwied. Der Luisenplatz, das Herz der Neuwieder Innenstadt, wird weiter attraktiviert. Nachdem das neue Wasserspiel seit einigen Wochen für viel positive Resonanz sorgt und den Platz spürbar belebt, beginnen in Kürze die Vorarbeiten für den zweiten Abschnitt der Umgestaltung: In der 44. Kalenderwoche – also direkt nach den Herbstferien – müssen dafür 19 Bäume gefällt werden.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. „Alleinerziehend – Wie kann ich das schaffen?“ ist der Titel einer kostenfreien Veranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, von 16 bis 17:30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Neuwied. Der Vortrag soll dazu animieren, in den Austausch zu kommen und Impulse für den Alltag mitzunehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Andernach. Im kommenden Herbst und Winter stehen verschiedene Themen auf der Agenda, die uns in Andernach beschäftigen werden: Wie sieht der Haushalt der Stadt für das Jahr 2026 aus; was müssen wir streichen, was können wir uns leisten?, Wie geht es mit der kommunalen Wärmeplanung weiter?, Was ist der Stand beim Ausbau der Breite Straße?, Wie geht es mit dem Wohnungsbau in Andernach weiter?, Wo stehen wir beim Ausbau der erneuerbaren Energien?

Weiterlesen

Realistische Übung stärkt Zusammenarbeit und Kommunikation

Frontalzusammenstoß in Bad Hönningen - Feuerwehr und DRK üben den Ernstfall

Bad Hönningen. Ein Unfallauto, eine eingeklemmte Fahrerin und zahlreiche Einsatzkräfte: Was zunächst wie ein schwerer Verkehrsunfall auf einer Landstraße in Bad Hönningen schien, war kein echter Unfall, sondern ein realitätsnahes Einsatztraining der Freiwilligen Feuerwehr Bad Hönningen und des DRK-Ortsvereins der Verbandsgemeinde Bad Hönningen. Diese gemeinsame Übung zum Thema Technische Hilfeleistung...

Weiterlesen

Mögliche Beutegreifer-Attacke im Kreis Neuwied

Rätselraten um totes Damwild in Asbach

VG Asbach. Am Sonntag, dem 19. Oktober 2025, ereignete sich in der Verbandsgemeinde Asbach im Kreis Neuwied ein Vorfall, bei dem ein totes Damwild gefunden wurde. Es besteht der Verdacht, dass ein großer Beutegreifer beteiligt gewesen sein könnte. Zur Klärung des Sachverhalts wurden DNA-Abstriche genommen und zur Analyse an das Senckenberg Institut geschickt. Derzeit ist es noch unklar, ob tatsächlich ein großer Beutegreifer für den Vorfall verantwortlich ist.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen