
Am 24.08.2025
Allgemeine BerichteGroße Solidarität nach Hausbrand in Heddesdorf – Spendenkonto eingerichtet
Bewohner haben mehr als Hab und Gut verloren
Neuwied-Heddesdorf. Vor knapp drei Wochen kam es zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Dierdorfer Straße/Von-Runkel-Platz in Heddesdorf. Das Feuer entstand in der unteren Etage und breitete sich über die zweite Etage bis ins oberste Stockwerk aus. Das Haus ist seitdem unbewohnbar.
Vonnöten ist eine Generalsanierung, die voraussichtlich mehrere Monate in Anspruch nehmen wird. Drei Familien haben dabei mehr als ihr Hab und Gut verloren. Unwiederbringlich sind auch Fotos, wichtige Dokumente und lieb gewonnene Erinnerungen weg. Besonders schlimm, wenn das gewohnte Umfeld von heute auf morgen nicht mehr da ist.
Zwar konnte die GSG bereits für eine Familie neuen Wohnraum zur Verfügung stellen. Teilweise sind die Brandopfer aber auch noch bei Verwanden und Bekannten untergebracht. Am neuen Wohnort Heimbach-Weis muss die Familie erst einmal heimisch werden und die Kinder in den Schulen und in der Nachbarschaft neue Freunde finden.
Gemeinsam haben Ortsvorsteher Sven Lefkowitz und Michaela Laux eine Spendenaktion für alle drei Familien ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Hand in Hand“ läuft am 30. August die Spendenaktion des EHC Neuwied. „Leider haben die Betroffenen keine Hausratversicherungen und praktisch alle Notwendigkeiten für das tägliche Leben müssen neu angeschafft werden“, berichtet Sven Lefkowitz. Dringlichkeit sei daher erforderlich. Gleichzeitig freut er sich, dass viele Menschen ihre Solidarität bekundet haben und auch über Erstinitiative, allerdings nur für eine Familie, bereits Geld gesammelt wurde.
Wer alle betroffenen Familien unterstützen möchte, kann unter dem Stichwort „Brandhilfe“ auf das Konto der evangelischen Kirchengemeinde Neuwied bei der KD-Bank einzahlen (IBAN: DE76 3506 0190 6532 4000 05). Nicht nur mit Hinweis auf potentiell größere Spenden von Unternehmen, sondern auch für Privatleute, informiert der Ortsvorsteher, dass Spendenbescheinigungen auf Wunsch gern ausgestellt werden können. FF