Allgemeine Berichte | 18.09.2025

Großes Sommerfest und Jedermannslauf

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus

Gemeinsam wurde gefeiert und Sport getrieben.  Foto: Julia Steffenfauseweh

Neuwied. Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am Morgen noch in Strömen regnete, strahlte pünktlich zu Beginn des Festes am vergangenen Sonntag die Sonne vom Himmel.

Viele hundert Menschen kamen wieder auf das Geländes des Heinrich-Hauses in Engers, um gemeinsam zu feiern, sich zu informieren, Sport zu treiben oder einfach nur die Atmosphäre auf dem Campus zu genießen. Nach einem fröhlichen ökumenischen Gottesdienst, der in diesem Jahr von Pfarrerin Natalie Wilcke und dem Gospelchor „Rainbow Spirit“ aus Neuwied gemeinsam mit dem Seelsorge-Team des Heinrich-Hauses gestaltet wurde, nahm das Fest am Mittag richtig Fahrt auf.

Vielen Aktionen luden zum Mitmachen ein, während interessierte Eltern sich beim Elternbeirat der Christiane-Herzog-Schule informieren oder die CHS selbst besichtigen konnten. Auch die Werkstätten präsentierten ihre Eigenprodukte und lockten viele Besucher. Hoch her ging es dann wieder beim Jedermannslauf: Über die Distanzen von 100m, 550m, 2,5km und 5km gingen behinderte und nicht-behinderte Menschen gemeinsam an den Start – und erhielten direkt im Zieleinlauf eine Medaille sowie eine Urkunde bei der großen Siegerehrung aus den Händen von Oberbürgermeister Jan Einig sowie den Geschäftsführern Dirk Rein und Thomas Linden.

Gemeinsam wurde gefeiert und Sport getrieben. Foto: Julia Steffenfauseweh

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Hausmeister
Anzeige zum Schängelmarkt
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest Rech
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Nachteulen aufgepasst
Empfohlene Artikel

Altenahr. In den kommenden Herbstferien lädt das Jugendbüro Altenahr Kinder und Jugendliche zu spannenden Ausflügen und Aktionen ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm ist für jede Altersgruppe etwas dabei – von einem Tagesausflug ins Spieleland über einen Freizeitparkbesuch bis hin zu einer Übernachtungsaktion mit Kochen und Gaming.

Weiterlesen

Bendorf-Mülhofen. Rustikal, zünftig und trotzdem mit viel Leidenschaft – die KG Mülhofen hat am Wochenende einmal mehr ein gelungenes Oktoberfest auf die Beine gestellt. Das Bayrische Helle floss in rauen Mengen; Haxen, Knödel und Brezen fanden einen guten Absatz und der Musikverein Stromberg servierte die passende Musik dazu. Bei der Umwandlung der Wagenbauhalle zur Festhalle hatte die KG auch wieder auf ganzer Linie abgeliefert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die AWB Ahrweiler AöR (AWB) stellt fest, dass bei den Leerungsterminen der blauen Altpapiertonnen sehr viele Beistellungen in Form von Bündeln und Kartons bereitgestellt werden. Um eine sichere und reibungslose Abholung zu gewährleisten, erinnert die AWB an die geltenden Regeln.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Schutz der Bevölkerung sollte immer oberste Priorität haben und auf der Agenda eines jeden hohen Staatsdieners an erster Stelle stehen. Wir schreiben bereits das Jahr vier nach der unglaublichen und tödlichen Flutkatastrophe im Ahrtal mit 135 Toten. Vier Jahre sind nun vergangen, in denen nichts passiert ist. Die vor mehr als drei Jahren gewählte Landrätin, Cornelia Weigand, hat direkt nach der...

Weiterlesen

Oberwinter. Mit einem feierlichen Festakt wurde in der vergangenen Woche in der katholischen Kita „Arche Noah“ in Oberwinter ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die Einweihung des Bauwagens markiert den offiziellen Start der neu konzipierten Naturerlebnisgruppe „Waldfüchse“.

Weiterlesen

Symbolbild.Foto: benjaminnolte - stock.adobe.com
Update -

A61: Sperrungen an der Anschlussstelle Niederzissen wegen Instandsetzung

Nächtliche Bauarbeiten bringen Einschränkungen auf der A61

Niederzissen. Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Wehr Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige 2025
"Harald Schweiss"
Kreishandwerkerschaft
Audi Kampagne
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schängelmarkt 2025
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Tagespflege Plaidt
Anzeige Vermarktung Mittelrheinhalle
Stellenan