Allgemeine Berichte | 19.11.2020

Kettiger Schützen ziehen positive Bilanz

Bezirksmeisterschaften unter neuen Gegebenheiten

Kettig. Nachdem die Vorbereitungen auf die Bezirksmeisterschaften nahezu ausgefallen ist, konnte man sich kaum auf die neuen Regelungen der Sportordnung einstellen. Insgesamt sind 13 Schützen bei den diesjährigen Meisterschaften des Bezirks Mittelrhein-Untermosel an den Start gegangen. Unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen konnten die Meisterschaften auf den heimischen Schießständen ausgetragen werden. Trotz der widrigen Vorbereitung wurden hierbei starke Ergebnisse erzielt.

In der Disziplin Luftgewehr angestrichen dominierten Rainer Doll (193 Ringe, Platz 1), Bernd König (192 Ringe, Platz 2) und Jürgen Freimuth (192 Ringe, Platz 3) sowie Gerhard Zelter (187 Ringe, Platz 4) die Senionrenklasse I. Die Mannschaft um Rainer Doll, Bernd König und Jürgen Freimuth konnte sich somit den 1. Platz in der Mannschaftswertung sichern.

Mit den Schützen Rainer Doll (295 Ringe, Platz 2), Bernd König (293 Ringe, Platz 3), Jürgen Freimuth (285 Ringe, Platz 8) und Gerhard Zelter (285 Ringe, Platz 9) aus der Seniorenklasse I sowie Resi Israel (285 Ringe, Platz 1), Raimund Israel (273 Ringe, Platz 3) und Heribert Kornwolf (261 Ringe, Platz 5) aus der Seniorenklasse II wurden auch in der Disziplin Luftgewehr aufgelegt starke Ergebnisse erzielt. Die Mannschaft um Rainer Doll, Bernd König und Jürgen Freimuth konnte sich auch hier den 1. Platz in der Mannschaftswertung sichern. Die Mannschaft um Resi Israel, Raimund Israel und Heribert Kornwolf verpasste das Podest und belegte Platz 4.

Ähnlich gut verlief der Wettkampf in der Disziplin KK angestrichen. Die Schützen Jürgen Freimuth (182 Ringe, Platz 1), Bernd König (177 Ringe, Platz 2) und Gerhard Zelter (166 Ringe, Platz 4) erreichen auch hier den 1. Platz in der Mannschaftswertung der Seniorenklasse I.

In der Disziplin Luftgewehr aufgelegt konnten die Schützen René Doll (293 Ringe, Platz 4), Felix Watembach (290 Ringe, Platz 6) und Michael Mehlem (289 Ringe, Platz 7) einen guten 2. Platz in der Mannschaftswertung der Schützenklasse erreichen.

Auch in der Disziplin Kleinkaliber aufgelegt konnten die Kettiger Schützen weitere Podestplätze einfahren. Maxim Braun (275 Ringe, Platz 7), Mike Otto (263 Ringe, Platz 10) und Oliver Ziegler (256 Ringe, Platz 11) sowie Gerhard Zelter (268 Ringe, Platz 6), Bernd König (268 Ringe, Platz 7) und Jürgen Freimuth (266 Ringe, Platz 8) sicherten sich jeweils Platz 3 der Mannschaftswertung in ihrer Klasse.

Mit 267 Ringen konnte Maxim Braun in der Altersklasse den 1. Platz in der Disziplin Luftgewehr freistehend einfahren. Ähnlich gut verlief der Wettkampf für Felix Watembach. Mit 248 Ringen konnte er sich einen guten zweiten Platz in der Schützenklasse sichern.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Alzheim. Am Dienstag, dem 2. Dezember 2025, öffnet die Alte Schule ihre Türen für ein besonderes Ereignis: den Adventskaffee für Senioren.

Weiterlesen

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung