Allgemeine Berichte | 11.04.2022

Bezirksverband Rhein-Ahr tagte in Löhndorf

Satzungsgemäß wurde Helmut Beu nach einer geheimen Wahl zum neunen Stellv. Bezirksbundesmeister gewählt und nahm die Wahl mit großer Freude an. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Zum Delegiertentag lud der Bezirksverband Rhein-Ahr in das Schützenheim der St. Hub. Schützengilde Löhndorf ein. Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr abgesagt, und in diesem Jahr der Pandemie geschuldet, mehrfach verschoben werden musste. Rechenschaft über die Verbandsarbeit der abgelaufenen zwei Jahre abzulegen, Information aus erster Hand für die Mitgliedsvereine und Gelegenheit zur Aussprache sind die Leitmotive der Delegiertenversammlung.

17 Vereine waren geladen, elf davon folgten der Einladung des Bundesmeisters Sigi Belz und entsandten ihre Delegierten. Neben dem amtierenden Bezirkskönig Gerd Bollig (Historisch) und Bezirkskönig Frank Weiler (Sportlich) konnte Belz den Ehrenschießmeister Theodor Hempel (Löhndorf) zur Versammlung willkommen heißen.

Ohne Namen zu nennen, führte Bezirksbundesmeister Belz in seinem Bericht aus, dass ihm die personelle Situation in einigen Vereinen Sorgen bereite. Das Damoklesschwert der Auflösung schwebt auch weiterhin über der einen oder anderen Bruderschaft. Sollte sich nichts Gravierendes ändern, wovon aufgrund der Altersstrukturen und der fehlenden Neuzugänge in einigen Vereinen nicht unbedingt auszugehen ist, wird sich mittelfristig der Abwärtstrend, weiter fortsetzen.

Positives zu berichten hatte der Schatzmeister Marcus Beyer. Die Kassenlage weist einen zufriedenstellenden Stand auf; somit ist die Finanzierung aller geplanten Aktivitäten des kommenden Schützenjahres sichergestellt

Auf der Tagesordnung stand auch die Neuwahl eines Stellv. Bezirksbundesmeisters. Da aus den Reihen der Delegierten keine Vorschläge kamen, schlug Sigi Belz Helmut Beu vor. Satzungsgemäß wurde Helmut Beu nach einer geheimen Wahl zum neunen Stellv. Bezirksbundesmeister gewählt und nahm die Wahl mit großer Freude an.

Satzungsgemäß wurde Helmut Beu nach einer geheimen Wahl zum neunen Stellv. Bezirksbundesmeister gewählt und nahm die Wahl mit großer Freude an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Empfohlene Artikel

Mayen. Unter dem Motto „Für unsere Schule und eine nachhaltige Welt“ hat die Albert-Schweitzer-Realschule plus im September einen Spendenlauf durchgeführt. An zwei Tagen haben alle Schülerinnen und Schüler versucht, in einer Stunde so viele Runden wie möglich zu absolvieren.

Weiterlesen

Montabaur. Es war ein Abend, der lange nachklingt. Die Stadthalle in Montabaur war gut gefüllt, als Dr. Umes Arunagirinathan, Herzchirurg, Autor und Humanist, von seiner Freundschaft zu Peggy Parnass erzählte – und damit Herzen berührte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Image
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Imagewerbung
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Wir helfen im Trauerfall
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#