Allgemeine Berichte | 31.05.2023

Der Kirchenchor Kettig erscheint mal wieder anders

Biblische Weinprobe

Am 18. Juni um 15 Uhr

Kettig. Die biblische Weinprobe findet am 18. Juni um 15 Uhr, an der St. Bartholomäus Kirche in Kettig statt (bei schlechtem Wetter in der Kirche). „Der Wein erfreue des Menschen Herz...“ (Psalm 104, Lutherbibel 2017).

Der Kirchenchor Kettig gestaltet einen fröhlichen Nachmittag mit Geschichten und Musik rund um den „biblischen Wein“. Die „Wein-Probanden“ können hier ebenso gerne mitsingen. Die Textbeiträge werden von Pfarrer Thomas Gerber und Petra Gies-Moskopp vorgetragen. Zwischen der Vorstellung eines jeden Weines begleitet der Kirchenchor musikalisch die Verkostung. Das bekannte Weingut Emmerich aus Leutesdorf stellt vier Weine und einen Sekt vor.

Eintrittskarten (diese beinhalten neben dem o.a. Programm auch eine kleine Verköstigung) erhält man bei den Mitgliedern des Vorstandes des Kirchenchores Kettig sowie über das Kontaktformular auf der Internetseite des Kirchenchores unter www.kirchenchorkettig.de. Dort findet man auch die Namen der Vorstandsmitglieder nebst Telefonnummer.

Bei Verwendung des Kontaktformulars auf der o.a. Internetseite bitte auch den Namen, die Anschrift sowie die E-Mail Adresse angeben, so dass eine rechtsverbindliche Bestellung vorliegt. Mit der Bestätigung der Bestellung teilt man an die E-Mail Adresse die Bankverbindung für die Überweisung mit.

Da es nur ein begrenztes Kartenkontingent gibt, empfiehlt der Kirchenchor Kettig den Kauf der Eintrittskarten vorab.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Hausmeister
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Image
Seniorengerechtes Leben
Franz-Robert Herbst
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Nikolausmarkt in Oberbreisig