Allgemeine Berichte | 20.11.2025

Nächster Termin des Trauercafés „Horizonte“ am 2. Dezember 2025

Einladung zum „Tischlein-deck-dich!“

Im Haus der Familie in der Stadthausgalerie wird am Dienstag, 02. Dezember 2025 von 16 bis 18 Uhr das nächste Treffen des Trauercafés stattfinden. Foto: Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Andernach. „Man verpasst etwas, wenn man nicht dabei ist!“

So fasst eine Besucherin des Trauercafés ihre Erfahrung beim Trauercafé zusammen.

„Die Impulse und tollen Ideen des Teams sowie die intensiven Gespräche mit anderen betroffenen Menschen helfen mir in meinem Alltag mit der Trauer anders umzugehen!“

Mit viel Engagement bereiten sich die Ehrenamtlichen auf die Treffen vor und nehmen dabei bewusst die Perspektive der Trauernden ein, um einen geschützten Raum mit einer entsprechenden Atmosphäre zu schaffen. Dadurch entstehen kleine Lichtblicke und Ideen und die Menschen können sich untereinander vernetzen.

Das ehrenamtliche Team des Trauer-Cafés „Horizonte“ hat sich zum Ziel gesetzt, sowohl Raum für die Erinnerungen zu geben als auch neue Sichtweisen und neue Horizonte zu ermöglichen.

Zum Treffen eingeladen sind Trauernde, unabhängig von Alter und Religion, Herkunft und Weltanschauung.

Im Haus der Familie in der Stadthausgalerie wird am Dienstag, 02. Dezember 2025 von 16 bis 18 Uhr das nächste Treffen des Trauercafés stattfinden.

Hier gibt es eine kleine Änderung zu den bisherigen Terminen sozusagen als „Jahresabschluss-Treffen“:

bei diesem besonderen Termin gestaltet das Team der Ehrenamtlichen ein kleines Buffett unter dem Motto „Tischlein-deck-dich!“, in dem jede und jeder der Besucherinnen und Besucher eine Kleinigkeit mitbringt. So entsteht ein bunter Tisch mit Leckereien… Für Getränke ist gesorgt!

Neue Besucherinnen und Besucher sind herzlich willkommen!

Zusätzlich zu den Gesprächsrunden am Tisch besteht für jede/n auch immer die Möglichkeit zu individuellen Einzelgesprächen mit den ausgebildeten Trauerbegleiterinnen vor Ort.

Hier bietet sich die Gelegenheit für Themen und Anfragen, die man gerne in einem noch kleineren Rahmen ansprechen möchte.

So wird der Einstieg in die Runde erleichtert und die neuen Besucherinnen und Besucher erleben die Bereicherung des Austauschs untereinander.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Trauercafé ‚Horizonte‘ ist eine Kooperationsveranstaltung der Kath. Familienbildungsstätte Andernach, des Pastoralen Raumes Andernach und des Hauses der Familie Andernach.

Nähere Infos erhalten Interessierte gerne bei der Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V. unter 02632-250350, per Mail an info@fbs-andernach.de oder über die Homepage www.fbs-andernach.de.

Im Haus der Familie in der Stadthausgalerie wird am Dienstag, 02. Dezember 2025 von 16 bis 18 Uhr das nächste Treffen des Trauercafés stattfinden. Foto: Kath. Familienbildungsstätte Andernach e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Winter-Sale
Tag der offenen Tür
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Senioren-Union Andernach besuchte das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Blick hinter die Kulissen

Andernach. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt war Ziel der Senioren-Union Andernach. Das deutsche Forschungs- und Technologiezentrum für Luft- und Raumfahrt ermöglicht unmittelbare Einblicke in seine Forschungs- und Trainingseinrichtungen. Als besonders spannend und eindrucksvoll empfanden die Teilnehmer die Möglichkeit zum Besuch der LUNA-Halle, in der die Bedingungen der Mond-Oberfläche simuliert werden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Betriebselektriker
Image
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Black im Blick