Allgemeine Berichte | 09.05.2025

Bienchen summ

Dr. Arno-Lutz Henkel.  Foto: privat

Am 20. Mai begehen wir den Welttag der Biene. Gerne wird angesichts des vielfältigen Artensterbens an ihre ökologische Bedeutsamkeit und ihre wirtschaftliche Unverzichtbarkeit im Kontext der Nutzpflanzenkultivierung erinnert.

Wenigen ist nur bewusst, dass sie seit der Antike als ein Vor-Bild für menschliche Tugenden und Haltungen gepriesen wurde und es sogar geschafft hat, Eingang in das wichtigste gottesdienstliche Lob auf die Osterkerze, die „aus dem köstlichen Wachs der Bienen bereitet ist,“ zu finden.

Ein kleiner Blick auf die unscheinbare Biene lohnt, um sich als Mensch und als Christ ermuntern zu lassen, wie die Biene nicht träge zu werden, das Gute des Lebens wie Nektar zusammenzusammeln.

Bereits der römische Dichter Vergil stimmt ein vielseitiges Lob auf die kleinen fleißigen Insekten an und das alttestamentliche Hebräisch bezeichnet die Biene mit dem Wort Debora und spielt darin auf dem Umstand ihres Summens an, denn Debora heißt „summen“.

Vom Fleiß der Bienen spricht der Volksmund und nimmt auf ihre Unermüdlichkeit Bezug neben Pollen und Wachs, besonders den Honig zu erzeugen, der seit der Antike nicht nur als Süßmittel oder Speise der Götter, sondern auch als Medizin und Heilmittel gepriesen wurde: „Geh zur Biene und sieh, wie arbeitsam sie ist, wie bewundernswert ihr Treiben ist! Ihre Arbeit kommt Königen und einfachen Menschen zugute!,“ sagt Bischof Ambrosius. Da die gewöhnliche Honigbiene sich als Staat organisiert, erinnert sie daran, dass auch menschliche Gemeinschaft nur gelingen kann, wenn einer für den anderen da ist und nicht selbstbezogen und ichverkrümmt um sich selbst kreist oder den jeweils anderen lediglich nach seiner Nützlichkeit beurteilt.

Schließlich verbanden die Alten mit der Biene auch jene Art der Weisheit, die sich darin kundtut, dass sie das ihnen Gemäße erstreben und tun. Die Biene vollzieht dies sozusagen instinktiv, sie fliegt und sammelt den Nektar.

So mag der Welttag der Biene unseren Blick über das Funktionale und Geschäftige der Biene hinweg auf die größeren Lebensfragen und -zusammenhänge zu lenken. Vielleicht kommt beim Betrachten der fleißigen Bienen in uns nochmals die Sehnsucht zum Guten und Wahren auf: es den Bienen gleichzutun und sich selbstlos um des anderen willen einzusetzen und das Gute auf der bunten Blumenwiese des Lebens wie Nektar einzusammeln.

Über Dr. Arno-Lutz Henkel

Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel, Kooperator im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit April 2019 in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Seelsorger tätig.

Dr. Arno-Lutz Henkel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Betriebselektriker
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Neuer Katalog
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Kurse November
Stellenanzeige Verkäufer/in
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#