Allgemeine Berichte | 05.04.2023

Gelungener Saisonauftakt der Big Band Mülheim

Big Band spielte den Festball der Bürgergarde der Stadt Weilburg

Die Big Band Mülheim beim Festball der Weilburger Garde. Quelle: Big Band Mülheim

Mülheim. Kürzlich startete die Big Band Mülheim beim großen Festball der Bürgergarde der Stadt Weilburg in die Saison 2023. Christian Eberz hatte die gesamte Big Band über den Winter hinweg sehr gut vorbereitet und alte wie neue Stücke intensiv geprobt. So konnte man den langen Tanzabend mit tanzbarer und abwechslungsreicher Big-Band-Musik gestalten. Ob Udo Jürgens, Santana oder Michael Jackson, ob Disco, Latin oder Swing – die gesamte Palette der Stilrichtungen war vertreten. Eingeladene Artisten und Akrobaten sowie DJ Dirk (www.DjDirk.de) bereicherten den Abend mit ihren Beiträgen. Wer die Big Band Mülheim selbst erleben möchte: Einige Termine für 2023 stehen bereits jetzt fest. So zum Beispiele am Sonntag, 16. Juli beim Familienkonzert in der Koblenzer Konzertmuschel am Rhein (Kaiserin-Augusta-Anlagen) oder am Samstag, 5. August bei „Jazz im Garten“ im Weinhaus Heilig Grab in Boppard.

Alle Termine und weitere Informationen in den sozialen Netzwerken und unter https://bigband-muelheim.de.

Die Big Band Mülheim beim Festball der Weilburger Garde. Quelle: Big Band Mülheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Image
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Skoda
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region