Allgemeine Berichte | 03.11.2025

Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich e.V.

Bild-Vortrag: Zwei Inseln im Wattenmeer

Kärlich. Die Seniorengruppe der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich lädt alle Interessierten herzlich zu einem spannenden Bild-Vortrag ein!

Der Vortrag findet am Freitag, dem 14. November 2025, um 15 Uhr im Kärlicher Pfarrsaal statt. Wolfgang Redwanz aus Andernach wird uns in die faszinierende Welt der Nordseeinseln Borkum und Föhr entführen.

Borkum, die westlichste der Ostfriesischen Inseln, ist bekannt für ihr einzigartiges Hochseeklima, das besonders für Kuren geeignet ist.

Die Inselbewohner sagen: „Auf Borkum ist alles anders.“ Zudem sind die Seehundbänke bequem zu erreichen. Im Gegensatz dazu liegt Föhr geschützter im Wattenmeer und wird auch als „grüne Insel“ bezeichnet. Hier erwarten uns malerische Dörfer mit reetgedeckten Häusern. Ein Besuch auf Föhr bietet die Möglichkeit, Ausflüge zu den Halligen zu unternehmen und, wenn das Wetter es erlaubt, sogar zu Fuß durch das Wattenmeer zur Insel Amrum zu gelangen.

Wolfgang Redwanz wird in seinem Vortrag nicht nur die landschaftlichen Schönheiten der beiden Inseln präsentieren, sondern auch interessante geschichtliche, kulturelle und ökologische Aspekte beleuchten.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (August)
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Die ÖK-Gruppe der Kolpingsfamilie Kärlich sowie der Gartenbauverein Kärlich laden zum Vortrag von Stefan Schliebner vom BUND Koblenz zum Thema „Streuobstwiesen im Klimawandel“ am Freitag, 28.11.2025 um 18.30 Uhr in den Tagungsraum der Kurfürstenhalle Kärlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Die Wandergruppe der Kolpingfamilie Lahnstein St. Barbara begab sich im Oktober mit 17 Kolpingern bei bestem Wanderwetter von Güls aus auf den Weg nach Winningen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Köln. Am Montagmittag (3. November) wurde auf dem Westfriedhof in Köln ein 73-jähriger Mann mit schweren Kopfverletzungen neben seinem Pedelec aufgefunden. Ein Gärtner entdeckte den Verunglückten gegen 12 Uhr. Der Mann verstarb noch vor Ort.

Weiterlesen

Sinzig. Ein innovatives Projekt zur Förderung des Radverkehrs entlang des Rheins startet in die Umsetzungsphase: In den kommenden Monaten entstehen in insgesamt elf Kommunen - Vallendar, Bendorf, Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Neuwied, Andernach, Bad Breisig, Bad Hönningen, Sinzig, Linz und Remagen - neue Mobilitätsstationen.

Weiterlesen

Stephanus-Schule in Polch

Einladung zum Adventsbasar

Polch. Die Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule laden am Freitag, den 28. November 2025 zu einem Adventsbasar in der Eingangshalle der Schule ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Sponsorenanzeige