Alle Artikel zum Thema: Kolpingwerk

Kolpingwerk

Ein Abend mit Roger Lewentz

Das Leben eines Politikers im Fokus

Lahnstein. Ein über 50 Jahre altes Lied von Reinhard Mey stand Pate für den Titel einer kommenden Veranstaltung der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin: „Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden?“

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

100 Jahre Kolpingsfamilie Sinzig

Sinzig. Kürzlich feierte die Kolpingsfamilie Sinzig ihr 100-jähriges Jubiläum. Begonnen wurde das Fest mit einer Andacht in St. Peter Sinzig, von Präses Bernd Schmickler geleitet und durch Mitglieder der Kolpingsfamilie Sinzig mitgestaltet. Mit dabei waren auch die Fahnenabordnungen der Frauengemeinschaft, der Langenfeld Bruderschaft, der St. Josefs Gesellschaft und der St. Sebastianus-Schützengesellschaft Sinzig und natürlich das Kolpingbanner.

Weiterlesen

Kolpingwerk Trier und Handwerkskammer Koblenz diskutieren über KI im Handwerk

Digitalisierung im Handwerk: Chancen und Verantwortung für den Menschen

Lahnstein. Zu einer interessanten öffentlichen Informations- und Diskussionsveranstaltung in Koblenz, im Zentrum für Ernährung und Gesundheit bei der Handwerkskammer, hatte das Kolpingwerk Trier gemeinsam mit der Handwerkskammer Koblenz eingeladen. „Roboter im Handwerk – Wo bleibt der Mensch?“ lautete der Titel des Informationsabends. In spannenden Impulsvorträgen beleuchteten Prof. Udo Gnasa, Prof.

Weiterlesen

Urmitz. Mit einem sehr schönen Festgottesdienst startete die Jubiläumsfeier in der Pfarrkirche St. Georg Urmitz. Zahlreiche Fahnenabordnungen der Urmitzer Ortsvereine und befreundeter Kolpingsfamilien zogen mit ein. Die Kolping Vertreter des Diözesan- und Bundesverbandes waren angereist, um dieses Fest in Urmitz mit zu feiern. Der Frauenchor Urmitz bereicherte die Messe sehr mit wunderschönen Gesangsstücken.

Weiterlesen

Die 28-jährige Bäcker- und Konditormeisterin überzeugte die Jury: Nun traf sie sich mit BLICK aktuell zum Interview

Mülheim-Kärlich: Rowena Redwanz gewinnt die Show „Das große Backen – Die Profis“

Mülheim-Kärlich. Es gibt wenige Persönlichkeiten mit Wurzeln in Mülheim-Kärlich, die bundesweit bekannt sind. Während der Name des Rennfahrers Lucas Luhr zumindest Sportbegeisterten etwas sagt, sieht dies bei Ludwig Kaas (1881-1952) anders aus: Der ehemalige Vorsitzende der Zentrumspartei war kurzzeitig in Kärlich Kaplan und ist allenfalls noch geschichtsinteressierten Menschen ein Begriff. Spätestens...

Weiterlesen

Vier neue Bäume für das Schulzentrum Mülheim-Kärlich

Spitzahorne gegen Hitze: Klimaprojekt wurde nun realisiert

Mülheim-Kärlich. Auf dem Parkplatz des Schulzentrums in Mülheim-Kärlich sind vier neue Bäume gepflanzt worden. Die Initiative ging von der Gruppe Ökologisch Konstruktiv (ÖK) der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich aus, einer offenen Umweltgruppe, die regelmäßig Projekte rund um Nachhaltigkeit umsetzt.

Weiterlesen

Lahnstein. Auch in diesem Jahr beginnt wieder die traditionelle Sommeraktion der Kolpingfamilie St. Martin: Ab dem 8. Juli 2025 laden die Mitglieder an jedem Dienstag in den Sommerferien zum entspannten Feierabendradeln ein. Gestartet wird jeweils um 17.30 Uhr am Festplatz Niederlahnstein, direkt am „Baareschesser“-Denkmal. Die wöchentlichen Touren richten sich an Mitglieder, interessierte Bürger sowie an Urlauber, die in Lahnstein verweilen.

Weiterlesen

Pfingsten an der Wenzelkapelle: Geschichte, Gemeinschaft und ein Hauch von Lagerfeuerromantik

Kolpingfamilie feiert Pfingsten mit „Weck, Worscht un Woi“

Lahnstein. Die Frage, ob der Heilige Geist auch seine Finger im Spiel hatte, als die Verantwortlichen aus dem Vorstand der Kolpingfamilie St. Martin beim Blick auf eine dunkle Regenwolke die Pavillons über den Biertischgarnituren aufstellten, dann jedoch der große Regen ausblieb, wird wohl nicht beantwortet werden können.

Weiterlesen

Benefizkonzert mit dem Chor Pianoforte der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich

„Steh auf und leuchte!“

Kärlich. Das Jahr 2025 ist ein besonderes für den sozial engagierten Projektchor pianoforte der Kolpingsfamilie St. Mauritius Kärlich: Der Chor feiert sein 30-jähriges Bestehen. Chorleiter Torsten Schambortski und seine Sängerinnen und Sänger aus Mülheim-Kärlich und Umgebung freuten sich, auch in ihrem Jubiläumsjahr im Herz-Jesu-Haus singen zu können.

Weiterlesen

Karfreitagswanderung der Kolpingfamilie St. Martin

Mit Kreuz und Besinnung unterwegs

Lahnstein. Es gibt öffentliche Veranstaltungen der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin, die haben eine lange Tradition. Hierzu gehört sicherlich die Besinnungswanderung am „stillen Feiertag“ Karfreitag.

Weiterlesen

Kolpingveranstaltung zur Gesundheitsversorgung

Pflege, Ärztemangel und Bürokratie

Lahnstein. Rund um die Gesundheitsversorgung ging es bei der öffentlichen Veranstaltung der Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin im Rahmen der Reihe „Was ich schon immer mal fragen wollte…“ im Pfarrzentrum am Europaplatz. Auf dem Podium saß Melanie Büschkes, Sozialarbeiterin und pflegende Angehörige eines erwachsenen Sohnes.

Weiterlesen

Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin

Gebetsstunde für den Frieden

Lahnstein. Vergib uns unsere Schuld, gewähre uns deinen Frieden“, so lautet das Motto von Papst Franziskus zum Weltfriedenstag 2025. Die Kolpingfamilie St. Martin startete gemeinsam mit der Pax-Christi-Gruppe und der Jugendmusikgruppe „Spirit“ mit der gemeinsamen Gebetsstunde für den Frieden in das neue Jahr. 30 Christinnen und Christen waren der Einladung in den Chorraum der Oberlahnsteiner St. Martinskirche gefolgt.

Weiterlesen