Allgemeine Berichte | 07.02.2025

Stadt Sinzig unterstützt Barbarossaschule – Wiederaufbau geht voran

Bildbände übergeben

Bürgermeister Andreas Geron (l.) ist sich sicher, dass die Sinziger Bildbände in der Schule von Rektorin Uta Erlekampf sinnvoll eingesetzt werden. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Sinzig. In der Barbarossaschule Sinzig, Kooperative Realschule plus mit angeschlossener Ganztagsschule in Angebotsform in Trägerschaft der Stadt Sinzig, freute man sich vor Kurzem über die kostenlose Überlassung von 140 Sinzig-Bildbänden des Sinziger Autors Bernd Linnarz durch die Stadtverwaltung. „In den Bildbänden können die Schülerinnen und Schüler interessante Fakten über Sinzig, seine Ortsteile und seine Geschichte erfahren“, so Rektorin Uta Erlekampf. Durch die mehrsprachigen Erläuterungen ist neben dem Einsatz im Fach Geschichte auch ein Einsatz in den Fächern Englisch, Französisch und DaZ (Deutsch als Zweitsprache) sinnvoll. „Ich freue mich sehr darüber, dass von den Lehrkräften der Barbarossaschule der Wunsch geäußert wurde, mithilfe dieser Bildbände den Schülerinnen und Schülern ihre Heimat näherzubringen“, so Bürgermeister Andreas Geron, der die Bände persönlich an Rektorin Uta Erlekampf übergab.

Die Barbarossaschule blickt aktuell positiv in die Zukunft: Der Zuspruch der Eltern an den beiden jüngst veranstalteten Info-Tagen lässt auf ein hohes Interesse am eigenen Schulprogramm schließen. Auch beim Wiederaufbau geht es nun mit großen Schritten voran. „Der Innenhof wird durch die eingeplante Beschattung quasi zu einem weiteren Klassenzimmer“, so Bürgermeister Geron. Die Mitglieder des Schulträgerausschusses der Stadt Sinzig, in dem neben Mitgliedern der Fraktionen auch Vertreter der Lehrer- und Elternschaft stimmberechtigt sind, hatten sich im Dezember vor Ort über den aktuellen Stand des Wiederaufbaus informiert. Die Gremiumsmitglieder sprachen sich auf Vorschlag der Stadtverwaltung auch dafür aus, die sukzessive Umgestaltung der Schulhöfe in klimaangepasster Weise auf den Weg zu bringen. Laut Beschluss soll so zukünftig bei der Planung von Außengeländen eine möglichst naturnahe Gestaltung mit unversiegelten Flächen erfolgen.

Im Schulamt der Stadt Sinzig laufen derzeit Planungen für zwei innovative Projekte, die in Kooperation mit der Schule im laufenden Jahr durchgeführt werden sollen. „Wir unterstützen unsere Schulen sehr gerne bei Projekten, die die Schülerinnen und Schüler einen großen Schritt weiter in Richtung einer selbstbestimmten Zukunftsgestaltung bringen“, so Bürgermeister Geron.

Pressemitteilung

Stadt Sinzig

Bürgermeister Andreas Geron (l.) ist sich sicher, dass die Sinziger Bildbände in der Schule von Rektorin Uta Erlekampf sinnvoll eingesetzt werden. Foto: Stadtverwaltung Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein