Bittprozession in Kettig führt alte Tradition fort
Kettig. Alte Traditionen werden in Kettig hoch geschätzt und weitergeführt. So auch die Bittage vor Christi Himmelfahrt vom Kirchort Kettig.
Dazu trafen sich ca 15 Gläubige Bürgerinnen und Bürger an der Kirche St. Bartholomäus in Kettig um gemeinsam zu einer Bittprozession aufzubrechen. Gebetet wird für die Anliegen der Natur und Landwirtschaft. Aber auch der Schutz und die Hilfe für die Ortsgemeinde werden erbeten. Mehrere Stationen wurden besucht, an verschiedenen Kapellen und Heiligenhäuschen in Kettig, Miesenheim und am Guten Mann in Kärlich, und vor Ort gebetet.
