Allgemeine Berichte | 08.11.2021

Kath. Familienbildungsstätte/Haus der Familie Linz

Blätterschlangen, Kastanien-Kunstwerke und Mumien

Erlebnisreiche Herbst-Ferienwochen

Die Kinder haben eine Blätterschlange gebastelt. Foto: Familienbildungsstätte Linz

Linz. Viele Kinder nutzten die einwöchigen Angebote der Kath. Familienbildungsstätte Linz (FBS) in den beiden Wochen der Herbstferien. Sie fanden z.T. im Rahmen der von der Stadt Linz geförderten Kinder- und Jugendwochen statt bzw. wurden von der Verbandsgemeinde Unkel finanziell unterstützt.

Naturinteressierte Kinder erkundeten den Wald in der Umgebung von Rheinbreitbach unter der bewährten Leitung von Naturpädagogin Christiane Guth. Sie entdeckten einen jungen, schon ausgefärbten Salamander auf dem Weg ins Winterquartier, Mistkäfer, die Geschichten erzählten, wunderschön gefärbtes Laub, mit dem Blätterschlangen gebastelt wurden u.v.m. Das selbstgeröstete Stockbrot und die Marshmallows am Lagerfeuer schmeckten lecker.

Die Kreativwoche in der FBS Linz bot den Kindern die Möglichkeit sich mit Farben auszuprobieren, Himmelsbilder und „Knopfbäume“ zu malen. Mit Kastanien und Perlen entstanden bunte Kunstwerke. Die Kinder waren mit viel Schaffenskraft und Phantasie dabei und erprobten auch egeistert das Tonen.

Mit den alten Ägyptern beschäftigten sich die Ferienkinder in der Mehrzweckhalle in Erpel. Sie erforschten und bastelten zu Pyramiden, Mumien und Sarkophagen.

Innerhalb der Kinder- und Jugendwoche Linz wurden die halbtägigen Angebote ebenfalls gut angenommen. Die Kinder konnten sich beim Dschungelturnen auspowern, sich in der Hexenwerkstatt mit Heilpflanzen beschäftigen und rechtzeitig zu Halloween leuchtende Kürbisse basteln.

Auch in 2022 sind wieder viele Ferienaktionen geplant.

Informationen gibt es bei der Kath. Familienbildungsstätte Linz unter www.fbs-linz.de oder Telefon 02644 4163.

Die Kinder haben eine Blätterschlange gebastelt. Foto: Familienbildungsstätte Linz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
10_12_Bonn
Titelanzeige BH, L, U
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Erste Hilfe Kurse sind jedem bekannt, doch was ist ein „Letzte Hilfe Kurs“? Die meisten Menschen wünschen sich, die letzte Lebensphase zu Hause, im Kreise vertrauter Menschen, zu verbringen. Damit dies möglich ist, sind Schwerkranke und Sterbende aber auf die Unterstützung anderer angewiesen. „Letzte Hilfe Kurse“ möchten das Wissen um Sterbebegleitung, das in unserer Gesellschaft...

Weiterlesen

Hachenburg. Regelmäßig erwarten die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald die Radwanderfreunde bei den geführten Radtouren. Hierbei steht das gemeinsame Erlebnis und der Genuss der Bewegung in der Natur im Vordergrund.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Durch den Tod eines nahestehenden Menschen überkommen Trauernde Emotionen wie Zweifel, Angst, Wut, Ohnmacht, Schuld und Verlassen sein. Sie sind oft sehr verletzlich oder haben das Gefühl, in einer anderen Welt zu leben als alle um sie herum. So unterschiedlich die Menschen sind, so verschieden sind sie in der Art und der Dauer des Trauerns.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Öffnungszeiten Herbstferien
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen