Allgemeine Berichte | 20.10.2025

DRK Ortsvereins Ortsverein Brodenbach-Oberfell e.V. wird Bundessieger

Blaulichtbande feiert triumphale Rückkehr nach Alken

Junge Retter erobern Bundeswettbewerb mit Herz und Teamgeist. Fotos: Gemeinde Oberfell

Brodenbach/Oberfell. Mehr als 200 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland kamen beim Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes der Stufe 1 in Bad Zwischenahn zusammen.

In der BBS Rostrup, die sich für drei Tage in einen lebendigen Treffpunkt verwandelte, demonstrierten die jungen Rotkreuzmitglieder ihren Teamgeist und ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft.

Die "Blaulichtbande" des DRK Ortsvereins Brodenbach-Oberfell e.V. machte sich bereits am Freitagmorgen auf den Weg nach Bad Zwischenahn. Der Wettbewerb startete für sie mit der Startnummer 2 am Samstagmorgen.

Auf einem großen Parcours am Zwischenahner Meer stellten die Kinder in kleinen Teams ihr Wissen und Geschick in den Bereichen Erste Hilfe, soziales Miteinander und Rotkreuzwissen unter Beweis. Dabei waren es vor allem der Zusammenhalt, die gegenseitige Unterstützung und kreative Ideen, die für zahlreiche Erfolgserlebnisse und strahlende Gesichter sorgten.

Nach einem langen Wettbewerbstag begann die Siegerehrung erst nach 20 Uhr. Um 21:20 Uhr stand das Ergebnis fest: Die Blaulichtbande des DRK Ortsverbandes Brodenbach-Oberfell e.V. wurde Bundessieger, unter anderem mit dem ersten Platz im Bereich Erste Hilfe. Eine Gruppe aus Hessen belegte den zweiten Platz, während das Team aus Berlin sich über den dritten Platz freuen konnte.

Am Sonntagabend kehrten die jungen Sieger um 18:30 Uhr nach Alken zurück. Eigentlich hatten sie geplant, Pizza zu bestellen, doch zu Ehren der Blaulichtbande wurden sie mit allem empfangen, was Alken an Blaulicht zu bieten hatte. Unter dem Klang von Martinshörnern wurden sie zum Gemeindesaal eskortiert, wo ein jubelnder Empfang auf sie wartete. Weder die Kinder noch die vier Betreuerinnen hatten von dieser Überraschung gewusst, die ihnen große Freude bereitete.

Die Leistung der Blaulichtbande aus Oberfell, Alken und Brodenbach erfüllt die Gemeinschaft mit Stolz. Ein besonderer Dank gilt den Betreuerinnen Johanna Thönnes, Emma Isaak, Lara Steiner, Maren Herold und Jakob Thönnes, die mit viel Motivation und Engagement das Team formten. Auch Ruth Schmitz und Elisa Brendemühl aus Oberfell sowie Max Liesenfeld, der sich beim Landeswettbewerb Anfang September für den Bundeswettbewerb qualifiziert hatte, gehören zur Blaulichtbande. Aufgrund der Herbstferien konnte Max jedoch nicht teilnehmen, wird aber nach dem Urlaub für seine Leistungen bei den vorherigen Wettbewerben geehrt. BA

die Blaulichtbande wird Bundessieger.

die Blaulichtbande wird Bundessieger.

Weitere Themen

Junge Retter erobern Bundeswettbewerb mit Herz und Teamgeist. Fotos: Gemeinde Oberfell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Oberfell. Das Martinsfeuer wird auch in diesem Jahr wieder am 10. November 2025 an der altbekannten Stelle K 71/Wasserbassin entzündet.

Weiterlesen

Oberfell. „Ein gutes Glas Wein verbindet – Herzen, Menschen und ganze Dörfer.“ Auf dem gut besuchten Festplatz wurde die Zeit für gute Verbindungen ausgiebig genutzt. Viele gut gelaunte Besucher, tolle Musik, gutes Essen, ausgezeichneter Wein, zahlreiche Helfer und bezaubernde Weinmajestäten sorgten für ein „Wohlfühlklima“, das aus einem Wochenende etwas ganz Besonderes machte.

Weiterlesen

Kobern-Gondorf. Die ersten Schritte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, machte das Senioren-Kabarett „Junges Gemüse“, vor 23 Jahren. Die 9 Aktiven des Vereins: plus/minus 60 Aktiv e.V. begeisterten mit ihrem neuen Programm.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vielfalt als Chance: Veranstaltung „Arbeitskraft kennt keine Herkunft“ thematisiert Integration als Lösung im Fachkräftemangel

Austausch, Impulse und Praxisbeispiele für Unternehmen im Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Unter dem Motto „Arbeitskraft kennt keine Herkunft – Fachkräfte finden. Vielfalt leben. Zukunft gestalten.“ veranstalten das Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz und der Beirat für Migration und Integration (BMI) des Landkreises Mayen-Koblenz am Dienstag, 25. November, 18 Uhr, eine Informations- und Austauschveranstaltung im Forum Polch, Vormaystraße 32, 56751 Polch. Im Mittelpunkt steht ein...

Weiterlesen

Feuerwehren Trimbs und Welling

Einladung zur Jahresabschlussübung

Trimbs/Welling. Am Samstag, 25. Oktober 2025, findet um 16 Uhr die diesjährige Jahresabschlussübung der beiden benachbarten Feuerwehren Trimbs und Welling statt. Die Übung findet in Welling am Übungsobjekt in der Neustr. 14 statt. Die Alarmierung erfolgt über die Sirenen. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
SO rund ums Haus
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler