Allgemeine Berichte | 07.10.2025

BLICK aktuell stellt die stillen Helden des Alltags vor

Heimathelden: Birgit Cremer-Schmidt ist vom Helfen begeistert

Birgit Cremer-Schmidt ist seit 14 Jahren beim DRK.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Sie sind die stillen Stars des Alltags – Menschen, die anpacken, helfen und Verantwortung übernehmen. Auch im Kreis Ahrweiler gibt es viele dieser „Heimathelden“, die sich mit Herz und Tatkraft für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine von ihnen ist Birgit Cremer-Schmidt vom DRK-Ortsverein Bad Breisig. Ihr Weg zum Deutschen Roten Kreuz begann 2007. Und dies eher zufällig, aber mit nachhaltiger Wirkung. Durch ihren Mann René, der seit über 35 Jahren aktives Mitglied beim DRK ist, kam sie auf einer Weihnachtsfeier erstmals intensiver mit der Rotkreuzfamilie in Kontakt. „Ich hatte das DRK vorher meist nur am Rande bei Veranstaltungen wahrgenommen. Doch die offene und herzliche Atmosphäre an diesem Abend hat mich sofort begeistert“, erinnert sich Cremer-Schmidt. Nur wenige Tage später trat sie selbst dem Ortsverein bei.

Seitdem ist viel passiert: Die gelernte Krankenschwester absolvierte zahlreiche Aus- und Weiterbildungen und übernahm 2014 die Funktion der Bereitschaftsleiterin im OV Bad Breisig. Auch beruflich blieb sie dem Roten Kreuz treu. Seit 14 Jahren arbeitet sie in der DRK-Sozialstation Bad Breisig – Brohltal – Sinzig, wo sie ihre Patientinnen und Patienten mit großem Einfühlungsvermögen betreut.

Immer aktiv!

Neben ihrer hauptberuflichen Tätigkeit ist die 56-Jährige bei vielen regionalen Veranstaltungen ehrenamtlich im Einsatz . Ganz egal ob beim Weinfest, bei der Blutspende oder beim Großevent. Besonders gerne engagiert sie sich bei Sanitätsdiensten, ihr persönliches Highlight ist das Festival Rock am Ring. Nur einmal musste sie dort passen – und das aus gutem Grund: „Wir haben damals geheiratet – und erst später festgestellt, dass das Festival an diesem Wochenende stattfand. Heute feiern wir unseren Hochzeitstag oft in der Eifel“, erzählt sie mit einem Lächeln.

Die Arbeit beim Roten Kreuz hat sie persönlich geprägt. „Ich habe viel erlebt und bin dankbar für die Erfahrungen, die ich machen durfte. Das Ehrenamt hat mich als Mensch reifen lassen – ich bin heute deutlich gelassener und geerdeter“, so Cremer-Schmidt. Besonders schätzt sie die Gemeinschaft und den Zusammenhalt im Team: „Wir halten zusammen, lachen miteinander und stehen füreinander ein.“Wer sich ebenfalls ehrenamtlich beim Deutschen Roten Kreuz im Kreis Ahrweiler engagieren möchte, kann sich unter Ehrenamt@kv-aw.drk.de informieren. ROB

Birgit Cremer-Schmidt ist seit 14 Jahren beim DRK. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mayschoß. Die B 267 in der Ortslage Mayschoß muss vom 27. Oktober bis einschließlich 12. Dezember 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür ist die Errichtung des Nahwärmenetzes. Die Umleitung erfolgt in Fahrtrichtung Bad Neuenahr-Ahrweiler ab Dernau über die K 35, weiter über die Baustraße und die B 257, aus Fahrtrichtung Altenahr über den Roßberg und die B 257.

Weiterlesen

Niederzissen. Am frühen Montagmorgen, dem 20. Oktober 2025, wurde um 2:42 Uhr ein leichtes Erdbeben in der Region zwischen Niederzissen und Waldorf registriert, etwa sechs Kilometer vom Laacher See entfernt. Das meldet die Seite Erdbebennews. Laut Angaben des Erdbebendienstes Südwest erreichte das Beben eine Magnitude von 0,9 und war damit – ähnlich wie ein kürzlich registrierter Schwarm in der Region – sehr schwach.

Weiterlesen

Remagen. Im Zeitraum vom 27. Oktober bis zum 2. November 2025 sind im Stadtgebiet Remagen an mehreren Stellen Geschwindigkeitskontrollen vorgesehen. Geplant sind diese in Remagen in der Jahnstraße, Alten Straße und Kölner Straße, in Kripp in der Mittelstraße und Vossstraße, in Oberwinter am Yachthafen sowie in der Hauptstraße, in Rolandseck in der Bonner Straße, in Rolandswerth in der Mainzer Straße und in Unkelbach in der Oedinger Straße.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt.

19.10.: Neuwied: Falschfahrer auf der B256

Neuwied. Am Sonntag, den 19.10.2025, gegen 13:40 Uhr, wurde der Polizei Neuwied ein Falschfahrer auf der B 256 in Fahrtrichtung Rengsdorf gemeldet. Zum Zeitpunkt der Mitteilung hatte der Fahrer die Bundesstraße an der Anschlussstelle Niederbieber bereits wieder verlassen. Durch die Falschfahrt sowie ein nachfolgendes Wendemanöver kam es zu Gefährdungen des fließenden Verkehrs.

Weiterlesen

Hinweis der Gemeindeverwaltung und der Entsorger

Brandgefahr durch falsch entsorgte Akkus

Swisttal. Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass durch falsch entsorgte Akkus eine erhebliche Brandgefahr ausgeht. Erst kürzlich kam es im Mai, Juli, August und September zu Brandereignissen an den Entsorgungsanlagen der RSAG in Troisdorf und bei Hündgen Entsorgung in Ollheim, bei denen als Brandursache Lithium-Akkus festgestellt wurden beziehungsweise. vermutet werden. Neben den enormen Sachschäden...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titelanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neueröffnung Snack Cafe Remagen