DRK Ortsvereins Ortsverein Brodenbach-Oberfell e.V. wird Bundessieger
Blaulichtbande feiert triumphale Rückkehr nach Alken

Brodenbach/Oberfell. Mehr als 200 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland kamen beim Bundeswettbewerb des Jugendrotkreuzes der Stufe 1 in Bad Zwischenahn zusammen.
In der BBS Rostrup, die sich für drei Tage in einen lebendigen Treffpunkt verwandelte, demonstrierten die jungen Rotkreuzmitglieder ihren Teamgeist und ihren unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft.
Die "Blaulichtbande" des DRK Ortsvereins Brodenbach-Oberfell e.V. machte sich bereits am Freitagmorgen auf den Weg nach Bad Zwischenahn. Der Wettbewerb startete für sie mit der Startnummer 2 am Samstagmorgen.
Auf einem großen Parcours am Zwischenahner Meer stellten die Kinder in kleinen Teams ihr Wissen und Geschick in den Bereichen Erste Hilfe, soziales Miteinander und Rotkreuzwissen unter Beweis. Dabei waren es vor allem der Zusammenhalt, die gegenseitige Unterstützung und kreative Ideen, die für zahlreiche Erfolgserlebnisse und strahlende Gesichter sorgten.
Nach einem langen Wettbewerbstag begann die Siegerehrung erst nach 20 Uhr. Um 21:20 Uhr stand das Ergebnis fest: Die Blaulichtbande des DRK Ortsverbandes Brodenbach-Oberfell e.V. wurde Bundessieger, unter anderem mit dem ersten Platz im Bereich Erste Hilfe. Eine Gruppe aus Hessen belegte den zweiten Platz, während das Team aus Berlin sich über den dritten Platz freuen konnte.
Am Sonntagabend kehrten die jungen Sieger um 18:30 Uhr nach Alken zurück. Eigentlich hatten sie geplant, Pizza zu bestellen, doch zu Ehren der Blaulichtbande wurden sie mit allem empfangen, was Alken an Blaulicht zu bieten hatte. Unter dem Klang von Martinshörnern wurden sie zum Gemeindesaal eskortiert, wo ein jubelnder Empfang auf sie wartete. Weder die Kinder noch die vier Betreuerinnen hatten von dieser Überraschung gewusst, die ihnen große Freude bereitete.
Die Leistung der Blaulichtbande aus Oberfell, Alken und Brodenbach erfüllt die Gemeinschaft mit Stolz. Ein besonderer Dank gilt den Betreuerinnen Johanna Thönnes, Emma Isaak, Lara Steiner, Maren Herold und Jakob Thönnes, die mit viel Motivation und Engagement das Team formten. Auch Ruth Schmitz und Elisa Brendemühl aus Oberfell sowie Max Liesenfeld, der sich beim Landeswettbewerb Anfang September für den Bundeswettbewerb qualifiziert hatte, gehören zur Blaulichtbande. Aufgrund der Herbstferien konnte Max jedoch nicht teilnehmen, wird aber nach dem Urlaub für seine Leistungen bei den vorherigen Wettbewerben geehrt. BA

die Blaulichtbande wird Bundessieger.