Allgemeine Berichte | 04.07.2025

Baustelle in Koblenz zieht rund 400 Besucher an

Blick hinter den Bauzaun: Hunderte beim ersten Brückeninfotag an der Pfaffendorfer Brücke

Eine Brückenbauführung über die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke am Brückeninfotag.  Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Koblenz. Einen Blick hinter die Kulissen des größten Infrastrukturprojekts der Region ermöglichte der erste Brückeninfotag zum Neubau der Pfaffendorfer Brücke. Rund 400 Interessierte aus Koblenz und dem Umland nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über das Baugeschehen zu informieren.

Das städtische Tiefbauamt organisierte den Infotag gemeinsam mit der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung Koblenz. Ziel war es, Einblicke in das bedeutende Bauprojekt zu gewähren und den Bauablauf anschaulich zu erklären. „Beim Neubau der Pfaffendorfer Brücke ist es uns wichtig, die Bürgerinnen und Bürger mitzunehmen und ihnen die Hintergründe zu erklären und den aktuellen Bauablauf verständlich darzustellen. Um möglichst vielen Menschen die Gelegenheit zu geben, sich die Baustelle einmal hautnah anzusehen, haben wir den Brückeninfotag ins Leben gerufen“, erklärte Dr.-Ing. Kai Mifka.

Der Leiter des Tiefbauamts führte gemeinsam mit drei Kollegen aus dem Baubüro der Pfaffendorfer Brücke zehn Gruppen über die Baustelle, wobei jede Führung am Baubüro startete. Die etwa 90-minütigen Rundgänge konzentrierten sich auf den Bauabschnitt auf der Seite des Kurfürstlichen Schlosses. Auch Oberbürgermeister David Langner nahm zu Beginn teil. Viele Besucher hielten die außergewöhnliche Perspektive mit Fotos und Videos fest.

Für alle, die keinen Platz bei den Führungen erhielten, bot sich im Baubüro an der Emser Straße in Pfaffendorf die Möglichkeit zum Austausch mit Fachleuten. Anhand von Plänen, Bildern und Videomaterial erhielten die Besucher dort detaillierte Informationen zum Bau, der insgesamt 18 Einzelbauwerke umfasst.

„Das positive Feedback der Besucherinnen und Besucher und die hohe Nachfrage nach den Führungen zeigt uns, dass der Brückeninfotag keine einmalige Geschichte bleiben soll. Für 2026 haben wir daher bereits eine zweite Auflage angedacht“, so Dr.-Ing. Kai Mifka. Ein konkreter Termin steht noch nicht fest und wird rechtzeitig bekanntgegeben.

Unabhängig davon sind bereits ab dem 4. Juli wöchentliche Führungen über die Baustelle möglich. Dieses Angebot der Koblenz-Touristik in Zusammenarbeit mit dem städtischen Tiefbauamt richtet sich auch an Gruppen. Weitere Informationen sind auf den Webseiten koblenz-baut.de und visit-koblenz.de zu finden. BA

Der Leiter des Koblenzer Tiefbauamtes, Dr.-Ing. Kai Mifka erklärt Besuchern bei einer Führung am Brückeninfotag die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke.

Der Leiter des Koblenzer Tiefbauamtes, Dr.-Ing. Kai Mifka erklärt Besuchern bei einer Führung am Brückeninfotag die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke.

Eine Brückenbauführung über die Baustelle der Pfaffendorfer Brücke am Brückeninfotag. Fotos: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gisela Morgenthal : Danke für die Informationen-es wäre nur schön wenn sie übersichtlicher gestaltet wären. Das wäre durchaus möglich und sachlichen Fakten angemessener. Der Text zu den Maßnahmen ist schließlich kein Roman... Gruß! GiMo
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Helmut Martyln: War eine wunderschöne Veranstaltung. Danke, dass es diesen Freundeskreis gibt.
Dauerauftrag
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Anzeige zum Schängelmarkt
Anzeige Vocatium
Sonderpreis wie vereinbart
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Daueranzeige 14-tägig
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Mitten in der Koblenzer Altstadt erinnert ein Stein an eines der fast vergessenen Kapitel der Stadtgeschichte. Von der Außengastronomie eines Lokales an der Liebfrauenkirche, auch weitgehend gänzlich verdeckt, findet sich an der Hauswand Ecke Mehlgasse ein Stein. Nur eine kleine Infotafel verweist hier auf die Geschichte der „Grenzauer Fehde“ im Jahre 1347.

Weiterlesen

Weitere Artikel

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Seniorenkabarett „Junges Gemüse“

Koblenz. „Junges Gemüse“ frisch vom Tisch , mit neuem Repertoire und feinen ,leckeren Sachen: Die DRK-Begegnungsstätte freut sich auch wieder in diesem Jahr, das Kabarett „Junges Gemüse“ im Haus begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen

DRK-Begegnungsstätte Koblenz

Oktoberfest blau/weiß

Koblenz. Zum Oktoberfest blau/weiß lädt die DRK-Begegnungsstätte ein. Alle die gerne zu zünftiger Musik tanzen, haben dazu am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ab 14 Uhr bei Livemusik mit Alli, Weißwürsteln und Brezeln Gelegenheit.

Weiterlesen

Nikolausmarkt Lahnstein 2025

Jetzt als Aussteller anmelden

Lahnstein. In diesem Jahr lädt der Nikolausmarkt auf dem Salhofplatz in Lahnstein Groß und Klein vom 5. bis 7. Dezember 2025 in eine festliche Winterwelt ein. Bereits ab dem 28. November 2025 eröffnen die ersten gastronomischen Stände und stimmen auf die Adventszeit ein. Der Eintritt ist kostenfrei, sodass jeder herzlich eingeladen ist, die besinnliche Atmosphäre zu genießen und vielleicht das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu finden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Audi Kampagne
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige
Weinfest in Remagen
FestiWein“, 19. – 21.09.25