SPD-OV Remagen wandert zur Straußenfarm Remagen
Blick hinter die Kulissen
Remagen. Im Oktober gab es eine gemeinsame Wanderung und einen Ausflug des Remagener SPD-Ortsvereins zur Remagener Straußenfarm/Gemarkenhof. Hier schworen sich die Remagener Sozialdemokraten auf die Kommunalwahl im kommenden Jahr ein und legten erste Eckpunkte für die nächsten Wochen und Monate fest.
Nach der Ankunft im Gemarkenhof diskutierten die Sozialdemokraten bei Tee, Kaffee und heißer Schokolade über unterschiedliche Themen: Sozialpolitische Herausforderungen, die Orts- und Stadtentwicklung in ganz Remagen sowohl das Schaffen einer lebenswerten Stadt für Familien, eine lebendige Gesellschaft und eine florierende lokale Wirtschaft werden für die Sozialdemokraten wichtige Kernfelder der Kommunalpolitik sein.
Dabei wurde auch festgestellt, dass das sprichwörtliche „Kopf in den Sand stecken“ dem Vogel Strauß zu Unrecht zugeordnet worden ist. „Dies ist ein sprachlicher Mythos - der Vogel Strauß ist ein außerordentlich schneller Läufer, er kann variabel seine Taktiken ändern und hat ein gutes Gespür für seine Umwelt“, so Susanne Müller, OV-Vorsitzende und Mitglied des Landtags. „Diese Eigenschaften können auch für uns für den bevorstehenden Wahlkampf nützlich sein. Wir freuen uns auf den Wahlkampf. Politik muss klar die Probleme erkennen und anpacken. Das wird für die SPD Remagen zur Kommunalwahl wichtig sein. Wer sich uns noch anschließen möchte, ist herzlich willkommen.“ Kontakt-Email-Adresse: Susanne.Mueller@spd-ahrweiler.de.
Pressemitteilung Wahlkreisbüro
Susanne Müller, MdL (SPD)
