Blühende Zukunft: Metternicher Ortsring setzt auf Blumenpracht

Metternich. Der Metternicher Ortsring hat erneut eine Initiative zur Verschönerung des Ortsbildes gestartet. In einer gemeinschaftlichen Aktion wurden zahlreiche Blumenzwiebeln auf der Grünfläche an der Ecke Trifter Weg/Pfaffengasse gepflanzt. Ziel ist es, im kommenden Frühjahr ein farbenprächtiges Blumenmeer zu schaffen.
Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder des Ortsrings, die durch ihre Spenden und aktive Mitarbeit maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
Bereits vor einiger Zeit hatte der Eigenbetrieb Grünflächen eine Sitzbank aufgestellt, die zum Verweilen einlädt. Der Ortsring wartet nun auf die Genehmigung für einen beantragten Mülleimer. Mit Vorfreude wird der Frühling erwartet, wenn die gepflanzten Zwiebeln zu blühen beginnen und Metternich in leuchtenden Farben erstrahlt.
Ein Problem stellt jedoch die Nutzung des Platzes als Hundewiese dar, da die Mitglieder beim Pflanzen den Hinterlassenschaften der Hunde ausweichen mussten. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Aufstellung eines Hundekotbeutel-Spenders vorgeschlagen. Die Finanzierung müsste durch private Spenden erfolgen, während die Stadt Koblenz die Installation, Befüllung und Leerung des Abfallbehälters übernehmen würde.
Interessierte an der Unterstützung des Ortsrings bei der Finanzierung oder an Informationen über zukünftige Aktionen können via E-Mail Kontakt aufnehmen (ortsringmetternich@gmail.com). BA
