Allgemeine Berichte | 15.10.2025

Blühende Zukunft: Metternicher Ortsring setzt auf Blumenpracht

Metternicher Blumenmeer: Eine Initiative für ein schöneres Ortsbild. Fotos: Jochen Wilberg

Metternich. Der Metternicher Ortsring hat erneut eine Initiative zur Verschönerung des Ortsbildes gestartet. In einer gemeinschaftlichen Aktion wurden zahlreiche Blumenzwiebeln auf der Grünfläche an der Ecke Trifter Weg/Pfaffengasse gepflanzt. Ziel ist es, im kommenden Frühjahr ein farbenprächtiges Blumenmeer zu schaffen.

Ein besonderer Dank ging an die Mitglieder des Ortsrings, die durch ihre Spenden und aktive Mitarbeit maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.

Bereits vor einiger Zeit hatte der Eigenbetrieb Grünflächen eine Sitzbank aufgestellt, die zum Verweilen einlädt. Der Ortsring wartet nun auf die Genehmigung für einen beantragten Mülleimer. Mit Vorfreude wird der Frühling erwartet, wenn die gepflanzten Zwiebeln zu blühen beginnen und Metternich in leuchtenden Farben erstrahlt.

Ein Problem stellt jedoch die Nutzung des Platzes als Hundewiese dar, da die Mitglieder beim Pflanzen den Hinterlassenschaften der Hunde ausweichen mussten. Um dem entgegenzuwirken, wurde die Aufstellung eines Hundekotbeutel-Spenders vorgeschlagen. Die Finanzierung müsste durch private Spenden erfolgen, während die Stadt Koblenz die Installation, Befüllung und Leerung des Abfallbehälters übernehmen würde.

Interessierte an der Unterstützung des Ortsrings bei der Finanzierung oder an Informationen über zukünftige Aktionen können via E-Mail Kontakt aufnehmen (ortsringmetternich@gmail.com). BA

Blühende Zukunft: Metternicher Ortsring setzt auf Blumenpracht

Weitere Themen

Metternicher Blumenmeer: Eine Initiative für ein schöneres Ortsbild. Fotos: Jochen Wilberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige
30-jähriges Jubiläum
quartalsweise Abrechnung
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Lützel. Am 21. November 2025 beginnt um 18 Uhr in der Evangelischen Kirche in Güls, Steinebirker Weg 1, 56072 Koblenz, ein gemeinsames Adventskranzbinden in gemütlicher Atmosphäre

Weiterlesen

Koblenz. Sabine Helmes hat kürzlich das verantwortungsvolle Amt der Regionalbeauftragten der Rheinischen Karnevals-Korporationen (RKK) für den Bezirk Koblenz Stadt übernommen. In der lebhaften und bunten Welt des rheinischen Karnevals ist sie eine bekannte Persönlichkeit.

Weiterlesen

Weitere Artikel

ausflug der Fachstelle Frühe Hilfen in den Tolli-Park Mayen

Erfolgreicher Familientag

Mayen. Mitte September veranstaltete die Fachstelle Frühe Hilfen einen unvergesslichen Ausflug für Familien in den Freizeitpark Tolli-Park in Mayen. Voller Vorfreude ging es von Polch aus mit dem Bus in Richtung Abenteuer. Im Tolli-Park angekommen, konnten die Familien die vielfältigen Attraktionen erkunden.

Weiterlesen

Grüne fordern flexible Betreuungskonzepte statt starrer Ganztagsschulvorgaben

Für eine kindgerechte Bildung

Vallendar. Die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vallendar spricht sich für eine Weiterentwicklung der Grundschulbetreuung aus, die den individuellen Bedürfnissen von Kindern und Familien besser gerecht wird. Die derzeit diskutierten gesetzlichen Vorgaben für verbindliche Ganztagsschulen berücksichtigen nach Ansicht der Fraktion nicht ausreichend die lokalen Gegebenheiten in Vallendar.

Weiterlesen

Reit-und Zuchtvereins Mayen e.V

RZV Mayen glänzt beim Heimturnier

Mayen. Das große Springturnier in Mayen wurde für den Reit- und Zuchtverein Mayen zu einem wahren Triumphzug. Gleich mehrere Vereinsmitglieder konnten vor heimischem Publikum beeindruckende Platzierungen erzielen und sorgten so für Gänsehautmomente. Besonders erfolgreich war Lisa Kraft, die mit Floh op Jück die Amateur-Springprüfung Kl. A** souverän gewann und sich zudem in der Springprüfung Kl. A** mit Ready to fly und erneut Floh op Jück weitere Platzierungen sicherte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Daueranzeige 14-tägig
10_12_Bonn
Anzeige zu Video Wero
Image Anzeige
Kirmes in Miesenheim
Titelanzeige KW 41
Anzeige + PR zur Auszeichnung
Heimat aktiv erleben
Titelanzeige
Stellenanzeigen
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe