Allgemeine Berichte | 10.11.2025

Adenauer Eifelverein wandert mit der Ortsgruppe Ulmen

„Blutwurstwanderung“ verbindet Wanderlust und Geselligkeit

Adenau. Am Sonntag, 23. November, nimmt die Ortsgruppe Adenau des Eifelvereins als Gast an der traditionellen „Blutwurstwanderung“ der Ortsgruppe Ulmen teil. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Dr.-Creutz-Platz (Edeka) in Adenau. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Ulmen.

Vor Ort werden zwei mittelschwere Wanderungen über sieben beziehungsweise elf Kilometer angeboten. Im Anschluss findet die gemeinsame Schlusseinkehr mit „Blootwoscht und Quellkrumpare“ statt, die den geselligen Abschluss des Wandertages bildet. Auch Gäste sind bei dieser Tour herzlich willkommen.

Ansprechpartner für die Veranstaltung ist Arne Krüger, Telefon 0 26 91 - 93 20 36.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Daueranzeige 2025
Monatliche Anzeige
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Media Auftrag 2025/26 - Freianzeige 80 Jahre
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Empfohlene Artikel

Moselkern. Zur traditionellen Jahresabschlussveranstaltung hatte das Pfarrbüchereiteam Heidi Bressan und Margret Braunger in die frisch renovierte Elztalhalle eingeladen, zu der man auch den Hambucher Buchautor Rainer Ningel als vortragenden Leser gewinnen konnte.

Weiterlesen

Remagen. Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) kostenlose Ticket- und Automatenschulungen für Senioren, Umsteiger oder Freizeitplaner an. Die erste Veranstaltung am 31. Oktober 2025 im Rheinkommen war erfolgreich und gut besucht. Die Teilnehmer erhielten in angenehmer Atmosphäre einen umfassenden Überblick über die Mobilitätsmöglichkeiten im Verbundgebiet.

Weiterlesen

Unkelbach. Im September 2025 drehte sich für die angehenden Schulkinder (Schul-Eulen) aus der städtischen Kita in Unkelbach alles um das Thema Zähne. Die Kinder beschäftigten sich in der Vorschulgruppe mit verschiedenen Arbeitsblättern und dem Bilderbuch, sowie dem Film „Karius und Baktus“.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bei der Preisverleihung am 29.10.2025 wurden die erfolgreichsten Leistungen pro Kopf in den Kategorien Einzelradlerinnen und –radler, Familien, Kitas und Teams ausgezeichnet

Remagen ehrt die Gewinnerinnen und Gewinner des STADTRADELNs 2025

Remagen. Die Stadt Remagen blickt stolz auf die erfolgreiche Teilnahme am diesjährigen STADTRADELN zurück und bedankt sich für das großartige Engagement aller Teilnehmenden. Über drei Wochen hinweg haben sich 180 Remagenerinnen und Remagener auf das Fahrrad geschwungen und ein gemeinsames Zeichen für klimafreundliche Mobilität, Gesundheit und ein lebenswertes und nachhaltiges Remagen gesetzt. Dabei...

Weiterlesen

Anna Piechotta gastierte in Hambuch

Kabarett vom Feinsten in der Probstei

Hambuch. Auf Einladung der Dorfakademie gastierte die vielfach preisgekrönte Chansonniere und Kabarettistin Anna Piechotta in der örtlichen Probstei. In 2023 mit dem renommierten Bayerischen Kabarettpreis ausgezeichnet, waren die Erwartungen des Publikums an die Ausnahmekünstlerin entsprechend hoch - und es wurde zu keinem Zeitpunkt des zum Teil spektakulären Unterhaltungsprogramms enttäuscht.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Offener Treff“ Unkelbach

Unkelbach. Jeden 3. Dienstag im Monat, ab 15 Uhr findet der offene Treff im Feuerwehrhaus in Unkelbach statt. Hier sind alle Senioren und Seniorinnen herzlich willkommen. Vor bereits 10 Jahren hat Margarete Schwipperich den Begegnungsnachmittag für ältere Frauen ins Leben gerufen. Mittlerweile ist der Treff fest etabliert und auch einige Männer freuen sich über die Geselligkeit. Bei Kaffee und Kuchen werden neue Freundschaften geknüpft, sich ausgetauscht, gespielt und gemeinsam Zeit verbracht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige Remagen
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Seniorenmesse Plaidt
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Herbst-PR-Special
Musikalische Weinprobe
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Mitgliederversammung
"Und aus Trauer wird Erinnerung"