Allgemeine Berichte | 10.11.2025

VRM bietet kostenlose Ticket- und Automatenschulung für Senioren und Umsteiger

Praxisnaher Einstieg in Bus- und Bahnfahrten mit Schulung am Automaten

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) kostenlose Ticket- und Automatenschulungen für Senioren, Umsteiger oder Freizeitplaner an. Foto: privat

Remagen. Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) kostenlose Ticket- und Automatenschulungen für Senioren, Umsteiger oder Freizeitplaner an. Die erste Veranstaltung am 31. Oktober 2025 im Rheinkommen war erfolgreich und gut besucht. Die Teilnehmer erhielten in angenehmer Atmosphäre einen umfassenden Überblick über die Mobilitätsmöglichkeiten im Verbundgebiet. Dabei konnten alle Fragen zur Nutzung von Bus und Bahn geklärt sowie persönliche Alltagserfahrungen ausgetauscht werden. Anschließend folgte eine praktische Übung am Bahnhof Remagen, bei der die Teilnehmer direkt am Automaten den Ticketkauf einübten.

Die praxisnahe Einführung vermittelte Sicherheit im Umgang mit Fahrkarten und motivierte viele, künftig verstärkt auf Bus und Bahn zurückzugreifen. Aufgrund der hohen Nachfrage bietet der VRM nun einen zusätzlichen Termin an. Die Schulung beantwortet zentrale Fragen, wie etwa: Welches Ticket ist das günstigste? Wo erhalte ich Informationen? Kann ein Fahrschein sowohl für Bus als auch Bahn genutzt werden? Welcher Bus bringt mich ans Ziel und wie oft ist ein Umstieg notwendig? Im zweiten Teil lernen die Teilnehmenden am Automaten, das passende Ticket zu erwerben.

Die Zusatz-Schulung findet am Freitag, 12. Dezember 2025, von 10 bis ca. 12 Uhr im Rheinkommen in der Passage am Rathaus statt. Die praktische Automatenübung folgt um 12:30 Uhr am Bahnhof Remagen. Anschließend besteht die Möglichkeit, eine Testfahrt mit Bus oder Bahn zu unternehmen, inklusive möglicher Einkehr. Alle Teilnehmer erhalten während der Schulung einen Gutschein für eine VRM MobilCard für ein Jahr, die den VRM-Einzelfahrschein um 25 % vergünstigt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Verbindliche Anmeldungen sind bis spätestens 5. Dezember 2025 bei der Stadtverwaltung Remagen, Stefanie Ehlert, telefonisch unter 02642-20163 oder per E-Mail an stefanie.ehlert@remagen.de möglich.BA

Der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) bietet gemeinsam mit dem ökologischen Verkehrsclub Deutschland/Kreisverband Mittelrhein (VCD) kostenlose Ticket- und Automatenschulungen für Senioren, Umsteiger oder Freizeitplaner an. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?
Dauerauftrag
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Martinsmarkt in Adendorf
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich
Empfohlene Artikel

Meckenheim. In tiefer Ehrfurcht und Demut hat Bürgermeister Sven Schnieber der unzähligen Opfer und der Toten der Reichspogromnacht des 9. Novembers 1938 gedacht. Gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern des Konrad-Adenauer-Gymnasiums erinnerte er an die fürchterlichen Ereignisse von damals und mahnte zur Wachsamkeit. Auch die Ehrenvorsitzende der Synagogengemeinde Bonn Dr. Margret Traub wandte sich...

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Die Realschule Plus Cochem begab sich vor einem Jahr auf die Suche nach neuen Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schüler von heute auf das Leben in der modernen Gesellschaft vorzubereiten. Zum Suchen gehören mutige Versuche, das altpreußische System durch moderne Ansätze zu ersetzen. Das Durchbrechen vom regulären Unterricht durch selbstgesteuertes Lernen und langfristige Projekte wurden als Erstes in Angriff genommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Freie Wählergruppe Trimbs e.V.

Festsetzung der Mitgliedsbeiträge

Trimbs. Alle Mitgliederinnen und Mitglieder der FWG Trimbs e.V. sind herzlich eingeladen zu der am Freitag 21. November 2025 um 19.30 Uhr im Bürger- und Feuerwehrgerätehaus stattfindenden Jahreshauptversammlung.

Weiterlesen

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld

Wahl eines neuen Vorstandes

Münstermaifeld. Am Donnerstag, 20. November 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung des Münsterchores Münstermaifeld im Pfarrheim in Münstermaifeld statt, zu der alle aktiven und inaktiven Chormitglieder recht herzlich eingeladen sind.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Betriebselektriker
Titelanzeige Remagen
Innovatives rund um Andernach
Imageanzeige Dauerauftrag 11/2025
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Produktion
Musikalische Weinprobe
Kottenheimer Proklamation
Stellenanzeige Azubisuche
Mitgliederversammung
Anzeige KW 45
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25