Dr. Arno-Lutz Henkel.  Foto: privat

Am 04.06.2025

Allgemeine Berichte

EIN-Spruch: „Brückenbauer“

Nun ist seit der Wahl von Papst Leo bereits ein Monat vergangen - vielen ist vielleicht noch der Augenblick in Erinnerung als er auf die Loggia des Petersdoms trat, um sich der wartenden Menge vor Ort und weltweit vorzustellen. Es ereignete sich so wie es ein Sinnspruch aussagt: „Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln!“

Mit einem Lächeln, einem freundlichen Gesichtsausdruck, das den anderen respektvoll und wertschätzend anblickt, kann noch vor allen zu sprechenden Worten, eine wichtige Botschaft gesendet werden: Ich bin bereit Dir zu begegnen, von Dir zu erfahren, mich mitzuteilen. So wird Leben aus der Anonymität gerissen, Einsamkeit anfanghaft durchbrochen, gewinnt das Leben, weil es sich in den vielen Farben der Freude und Dankbarkeit präsentiert.

Manche mögen dies als Blauäugigkeit angesichts der vielen Krisen, der Gewaltexzesse, Kriege und Zerstörungen, von denen wir täglich hören, abtun, aber die Wandlung zum Besseren beginnt immer im Kleinen, in der unerwarteten Geste der Freundlichkeit, in einem Lächeln, in einer berührenden Begegnung. Einer der ältesten Titel, die der Papst trägt, lautet Pontifex - Brückenbauer. Die wichtigste Brücke, die es zu bauen gilt - und dies ist nicht alleinige Angelegenheit des Papstes, sondern eigentlich aller Menschen, ist jene vom Ich zum Du, damit wir mehr und mehr das Wir im Miteinander Leben durchbuchstabieren können, denn bekanntlich ist das heute nötiger denn je.

Jesus Christus hat dieses Brückenbauen vorgemacht: Er hat in seinem Auftreten nicht nur zwischenmenschliche Brücken gebaut, sondern eine Brücke von Gott zum Menschen, von dem, was uns Menschen auch ausmacht: Von unseren Lebens-Fragen hin zur Ant-Wort, die Gott uns durch ihn gibt.

Da, wo Menschen zum Glauben an ihn kommen, da atmet das einfache Lächeln, die freundliche Geste und der zugewandte Blick jenen Geist, der das steinverhärtete Herz aufweicht, die leeren Augen mit Leben füllt und die Hände ausstrecken lässt vom Ich zum Du.

Wir wissen, dass alles im Kleinen beginnt: Es gilt das Lächeln zu wagen und einander in die Augen zu blicken, damit auch das gesprochene Wort klären, berühren, heilen und versöhnen kann und in jeder kleinen Tat die Brücke zum anderen Gestalt annimmt.

Über Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel

Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel, Kooperator im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit April 2019 in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Seelsorger tätig.

Dr. Arno-Lutz Henkel. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Ahrweiler. Die Hinterlassenschaften des zweiten Weltkriegs – sie tauchen auch über 80 Jahre nach Kriegsende immer wieder auf, auch in der Kreisstadt. So wurde im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an der Carl-von-Ehrenwall-Alle am Dienstag trotz vorheriger Untersuchungen auf Kampfmittel tief im Erdreich eine Fliegerbombe entdeckt, noch am gleichen Tag vom Kampfmittelräumdienst (KMRD) geborgen und vor Ort vorübergehend sicher deponiert.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nach über 100 Öffnungstagen neigt sich die Schwimmbadsaison im Ahrweiler Freibad für dieses Jahr langsam dem Ende zu. Rund 25.000 Schwimmbegeisterte und Freibadfans hatten in den vergangenen Monaten, insbesondere in den Sommerferien, die Möglichkeit zum Schwimmen, zum Erfrischen und zur Erholung ausgiebig genutzt. Bis zum 14. September hat das Bad noch geöffnet - spätsommerliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Tag des Bades 2025
Herbstpflege
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler