
Am 04.06.2025
Allgemeine BerichteEIN-Spruch: „Brückenbauer“
Nun ist seit der Wahl von Papst Leo bereits ein Monat vergangen - vielen ist vielleicht noch der Augenblick in Erinnerung als er auf die Loggia des Petersdoms trat, um sich der wartenden Menge vor Ort und weltweit vorzustellen. Es ereignete sich so wie es ein Sinnspruch aussagt: „Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln!“
Mit einem Lächeln, einem freundlichen Gesichtsausdruck, das den anderen respektvoll und wertschätzend anblickt, kann noch vor allen zu sprechenden Worten, eine wichtige Botschaft gesendet werden: Ich bin bereit Dir zu begegnen, von Dir zu erfahren, mich mitzuteilen. So wird Leben aus der Anonymität gerissen, Einsamkeit anfanghaft durchbrochen, gewinnt das Leben, weil es sich in den vielen Farben der Freude und Dankbarkeit präsentiert.
Manche mögen dies als Blauäugigkeit angesichts der vielen Krisen, der Gewaltexzesse, Kriege und Zerstörungen, von denen wir täglich hören, abtun, aber die Wandlung zum Besseren beginnt immer im Kleinen, in der unerwarteten Geste der Freundlichkeit, in einem Lächeln, in einer berührenden Begegnung. Einer der ältesten Titel, die der Papst trägt, lautet Pontifex - Brückenbauer. Die wichtigste Brücke, die es zu bauen gilt - und dies ist nicht alleinige Angelegenheit des Papstes, sondern eigentlich aller Menschen, ist jene vom Ich zum Du, damit wir mehr und mehr das Wir im Miteinander Leben durchbuchstabieren können, denn bekanntlich ist das heute nötiger denn je.
Jesus Christus hat dieses Brückenbauen vorgemacht: Er hat in seinem Auftreten nicht nur zwischenmenschliche Brücken gebaut, sondern eine Brücke von Gott zum Menschen, von dem, was uns Menschen auch ausmacht: Von unseren Lebens-Fragen hin zur Ant-Wort, die Gott uns durch ihn gibt.
Da, wo Menschen zum Glauben an ihn kommen, da atmet das einfache Lächeln, die freundliche Geste und der zugewandte Blick jenen Geist, der das steinverhärtete Herz aufweicht, die leeren Augen mit Leben füllt und die Hände ausstrecken lässt vom Ich zum Du.
Wir wissen, dass alles im Kleinen beginnt: Es gilt das Lächeln zu wagen und einander in die Augen zu blicken, damit auch das gesprochene Wort klären, berühren, heilen und versöhnen kann und in jeder kleinen Tat die Brücke zum anderen Gestalt annimmt.
Über Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel
Pfarrer Dr. Arno-Lutz Henkel, Kooperator im Pastoralen Raum Bad Neuenahr-Ahrweiler. Seit April 2019 in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler als Seelsorger tätig.