Verbandsgemeinde Weißenthurm
BürgerStützpunkt+ bringt Seniorinnen zum Blumenkorso nach Bad Ems

VG Weißenthurm.Es war eine reine Damenrunde, die der Einladung des BürgerStützpunkt+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm gefolgt war und sich bei strahlendem Sonnenschein auf den Weg zu Bartholomäusmarkt und Blumenkorso nach Bad Ems machte. Gut gelaunt erreichten die Seniorinnen die Kurstadt und besuchten zunächst den Bartholomäusmarkt des Heimat- und Volksfestes. Die Gruppe schlenderte vorbei an vielen interessanten Ständen und Fahrgeschäften und nutzte die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Zum Mittagessen gab es norddeutsche Köstlichkeiten an einer Hamburger Fischbude und angesichts der Temperaturen durfte auch ein Eis nicht fehlen. Von einem schattigen Sitzplatz direkt am Wegesrand konnte die „Abordnung“ aus der Verbandsgemeinde den Blumenkorso komfortabel bestaunen. Die imposanten, mit zahllosen Dahlien bunt geschmückten Wagen beeindruckten das Publikum, zahlreiche Musikvereine sorgten für gute Stimmung. Am Korso beteiligt waren zudem viele Hoheiten, darunter die Kirschblütenkönigin Maria I aus Mülheim-Kärlich mit der Kettiger Holunderkönigin Maria I. Die Seniorinnen genossen den strahlenden Spätsommertag mit den vielen bunten Eindrücken in Bad Ems und kamen entspannt mit dem Kleinbus wieder in der VG an.
Pressemitteilung der
VG Weißenthurm