Allgemeine Berichte | 27.12.2022

Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz

Bürgergeld kommt zum Jahreswechsel

Ab dem 1. Januar 2023 wird automatisch ein höherer Regelsatz ausgezahlt

Kreis Mayen-Koblenz.Zum 1. Januar 2023 wird die Arbeitslosengeld II durch das Bürgergeld abgelöst. Das Jobcenter Landkreis Mayen-Koblenz weist darauf hin, dass die erhöhten Regelsätze pünktlich zum Jahreswechsel ausgezahlt werden. Leistungsberechtigte müssen somit keinen neuen Antrag stellen. Wer also über den Jahreswechsel hinaus Leistungen des Jobcenters bezieht, bekommt automatisch den höheren Regelsatz. Die Einführung des Bürgergelds erfolgt in zwei Schritten. Im ersten Schritt wird der Regelsatz erhöht. Ab dem 01. Juli 2023 werden im zweiten Schritt die Kernelemente zur Weiterbildung und Qualifizierung eingeführt. Die Regelsätze steigen demnach deutlich - je nach Regelbedarfsstufe auf bis zu 502 Euro. Somit wird der Regelbedarf für alleinstehende Erwachsene von derzeit 449 Euro auf 502 Euro angehoben - ein Plus von 53 Euro pro Monat. Für Erwachsene unter 25 Jahren, die noch bei ihren Eltern leben, erhöht sich der Betrag auf 402 Euro. Für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren liegt er künftig bei 420 Euro. Für Kinder von sechs bis 14 Jahren bei 348 Euro. Bei Kindern unter sechs Jahren sind es 318 Euro. Leistungsberechtigte sollen sich zu Beginn des Bürgergeldbezugs ganz auf die Arbeitsuche konzentrieren können. Deswegen gelten im ersten Jahr Karenzzeiten für Wohnung und Vermögen. Vermögen und Angemessenheit der Wohnung werden erst nach 12 Monaten Bürgergeldbezug überprüft. Die Heizkosten werden aber nur im angemessenen Umfang gewährt, um auf einen sparsamen Umgang mit Energie hinzuwirken.

Nach Ablauf der 12 Monate Karenzzeit, ist ein höheres Schonvermögen (als Vermögen, das trotz Leistungsbezug unangetastet bleibt) als bisher vorgesehen. Für jede Person der Familie sind dann 15.000 Euro frei. Rücklagen für die Altersvorsorge werden ebenfalls besser geschützt. Ein selbstbewohntes Haus oder eine selbstbewohnte Eigentumswohnung wird in der Karenzzeit unabhängig von Größe und Wert nicht als Vermögen angerechnet. Danach sind Eigentumswohnungen oder Eigenheim bis ca. 140 m² geschützt, bei Familienhaushalten mit mehr als 4 Personen sind auch größere Wohnflächen anrechnungsfrei. Die weiteren Kernelemente des Bürgergelds greifen ab Juli. Darunter zählen etwa die erweiterten Fördermöglichkeiten oder für nachhaltige Qualifikationsmaßnahmen. Auf der Webseite des Bundes Ministerium für Arbeit und Soziales finden Interessierte Antworten auf alle wichtigen Fragen.

Wer erstmalig Bürgergeld beantragen möchte, findet die entsprechenden Antragsvordrucke auf der Website des Jobcenters Landkreis Mayen-Koblenz. Darüber hinaus kann ein Antrag auf Bürgergeld auch online gestellt werden. Im Onlineantrag werden die Antragssteller mit gezielten Fragen durch den Antrag geführt.

Pressemitteilung

Jobcenter Landkreis

Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Image
Image
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region