Allgemeine Berichte | 18.10.2024

Neuwied fördert Inklusion mit praxisnahen Projekten und Engagement

Bürgermeister Peter Jung beim „Schichtwechsel“ aktiv

Bürgermeister Peter Jung durfte im Rahmen des „Schichtwechsels“ einen Tag in der Mittelrhein-Logistik des Heinrich-Hauses in der digitalen Medienproduktion mitarbeiten. Paulina, Kamil, Nico und Markus nahmen ihn dabei herzlich auf und erklärten ihre Arbeitsbereiche.Foto: Heinrich-Haus/Silke Arndt

Neuwied. Inklusion ist in Neuwied nicht nur ein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür setzte Bürgermeister Peter Jung, als er in der vergangenen Woche an der Aktion "Schichtwechsel" teilnahm. Organisiert vom Heinrich-Haus, ermöglicht die Initiative Menschen mit und ohne Behinderung, für einen Tag die Arbeitsplätze zu tauschen, um Einblicke in neue Arbeitsumfelder zu gewinnen. Über 40 Unternehmen aus der Region beteiligten sich an der diesjährigen Aktion.

Für Bürgermeister Peter Jung bedeutete dies einen Arbeitstag bei der Mittelrhein-Logistik, wo er gemeinsam mit den Mitarbeitenden in der digitalen Medienproduktion arbeitete. „Es war ein wirklich toller Tag mit tollen Menschen! Paulina, Kamil, Nico und Markus haben mir ihren Arbeitsbereich genau erklärt und mir gezeigt, wie sie Tutorials für interne und externe Kunden produzieren. Ich durfte mit der Drohne und der Kamera Aufnahmen machen und ein Video schneiden“, berichtet Jung begeistert. Der Bereich der digitalen Medienproduktion befindet sich aktuell im Aufbau und bietet zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, die Jung auch weiterhin interessiert begleiten möchte. "Mit Nico, Paulina, Markus und Kamil bleibe ich in Kontakt und bin gespannt, wie sich die digitale Medienproduktion weiterentwickelt."

Neben dem persönlichen Einblick betont der Bürgermeister die gesellschaftliche Relevanz der Aktion: „Der Schichtwechsel ist ein hervorragendes Format, das Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringt. Es fördert das Verständnis füreinander und zeigt, wie vielfältig die Fähigkeiten von Menschen mit Behinderung sind.“ Die Stadt Neuwied setzt sich seit vielen Jahren für die Inklusion ein und unterstützt zahlreiche Projekte, die das Miteinander stärken.

Neuwied als Vorreiter in Sachen Inklusion

Das Thema Inklusion liegt der Stadt Neuwied besonders am Herzen. Erst im Sommer dieses Jahres richtete die Stadt die Sommerspiele der Special Olympics Rheinland-Pfalz aus und unterstrich damit ihre Rolle als Inklusionsvorreiter. Auch darüber hinaus gibt es zahlreiche Initiativen, die das Ziel verfolgen, Inklusion in allen Bereichen des Lebens zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen. Der Arbeitskreis Inklusion der Stadt Neuwied treibt verschiedene Projekte voran – von Sportveranstaltungen über inklusive Theaterworkshops bis hin zu Diskoabenden für Jugendliche mit und ohne Behinderung.

„Unser Ziel ist es, dass Inklusion in unserer Gesellschaft normal wird. Es geht nicht darum, über Menschen mit Behinderung zu sprechen, sondern mit ihnen – und gemeinsam die Stadt weiterzuentwickeln“, so Bürgermeister Peter Jung, der sich auch als kommunaler Vertreter im Landesbeirat für Menschen mit Behinderung in Rheinland-Pfalz engagiert.

Die Stadt Neuwied ruft weiterhin Unternehmen, Vereine und Privatpersonen dazu auf, sich aktiv in die Inklusionsarbeit einzubringen. Die nächste Sitzung des Arbeitskreises Inklusion findet am 13. November um 17 Uhr in der VHS (Raum 409) statt. Interessierte können sich gerne bei Teofil Abu-Mansur unter tmansur@neuwied.de anmelden.

Pressemitteilung Stadt Neuwied

Bürgermeister Peter Jung durfte im Rahmen des „Schichtwechsels“ einen Tag in der Mittelrhein-Logistik des Heinrich-Hauses in der digitalen Medienproduktion mitarbeiten. Paulina, Kamil, Nico und Markus nahmen ihn dabei herzlich auf und erklärten ihre Arbeitsbereiche. Foto: Heinrich-Haus/Silke Arndt

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Kurse November
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Wer abends nur schnell etwas besorgen muss, greift fast automatisch zum Autoschlüssel. Das ist nun mal am bequemsten und geht schön schnell. Genau solche „unnötigen“ Fahrten ließen sich vermeiden. Denn wenn es nicht gerade gilt, den Wocheneinkauf nach Hause zu bringen, könnte die meist kurze Strecke zum Nahversorger auch problemlos mit dem Fahrrad bewältigt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Die Stadt Mayen verfolgt weiterhin das Ziel, den Netteverlauf im Bereich der Bürresheimer Straße ökologisch aufzuwerten und zu renaturieren. Durch die Verbindung der bereits durch den Landesbetrieb Mobilität (LBM) geplanten Maßnahmen mit den städtischerseits umgesetzten Projekten soll ein durchgängiger, naturnaher Gewässerlauf entstehen. Dieser würde nicht nur einen erheblichen ökologischen...

Weiterlesen

Für Frauen und Väter im November

Zahlreiche kostenfreie Online-Angebote

Mayen. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mayen Dr. Ina Rüber-Teke macht aufmerksam auf viele kostenfreie Online-Angebote für Frauen, aber auch Väter im November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Image
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Festival der Magier
Gärtner/in (m/w/d) + Kraftfahrer/in (m/w/d)
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Wir helfen im Trauerfall
Audi