Allgemeine Berichte | 17.11.2025

Bundesbank-Bunker in Cochem ist „Museum des Monats“

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Kulturministerin Katharina Binz überreichte die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung bei einem Besuch vor Ort.

Landrätin Anke Beilstein gratulierte dem Betreiberteam herzlich und zeigt sich erfreut über die landesweite Würdigung: „Mit großem Engagement und Mut hat die Familie Reuter hier ein einzigartiges Angebot für unsere Region geschaffen. Der ehemalige Bundesbank-Bunker ist nicht nur ein faszinierendes Zeugnis der jüngeren Zeitgeschichte, sondern auch ein Ort des Erinnerns und Lernens – für Einheimische ebenso wie für Gäste aus aller Welt.“

Der Bau des Bunkers begann 1962 mitten im Wohngebiet von Cochem-Cond – unter dem Deckmantel eines Schulungszentrums der Deutschen Bundesbank. Jahrzehntelang war die Anlage eines der bestgehüteten Geheimnisse der Bundesrepublik. Während des Kalten Krieges lagerte dort in einer streng geheimen, unterirdischen Festung Bargeld einer Ersatzwährung im Wert von bis zu 15 Milliarden D-Mark. Die Anlage war so konzipiert, dass im Ernstfall zwei Wochen lang unabhängig gearbeitet und gelebt werden konnte – ein eindrucksvolles Beispiel für die Vorsorgepolitik jener Zeit.

Heute ist der Bundesbank-Bunker ein authentischer Erinnerungsort, der Geschichte auf besondere Weise erlebbar macht. Bei Führungen können Besucherinnen und Besucher durch schwere Tresortüren und schmale Gänge in den Tiefentresor steigen und die besondere Atmosphäre des Ortes hautnah erleben. Die Dokumentationsstätte ist damit nicht nur ein touristisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung historischer Erinnerung im Landkreis Cochem-Zell.

Mit der Auszeichnung „Museum des Monats“ würdigt das Land Rheinland-Pfalz Museen, die mit kreativen Konzepten, innovativen Projekten und großem Engagement überzeugen.

Mehr über den Bundesbank-Bunker Cochem finden Interessierte auf der offiziellen Website: www.bundesbank-bunker.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel

Zell. Am 18. November 2025 werden im Bereich des Zeller Bergs entlang der B 421 Verkehrsbehinderungen erwartet. Zwischen 8 Uhr und 17 Uhr findet dort die Sanierung eines beschädigten Abwasserrohres der Straßenquerentwässerung statt. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrtrichtung Blankenrath.

Weiterlesen

Oberzissen. Gute Nachrichten für alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner in Oberzissen und Umgebung: Die Vollsperrung der Brohltalstraße (L 111) konnte bereits am 5. November 2025 und damit rund sechs Wochen früher als geplant aufgehoben werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Anzeige KW 46
Stellenanzeige Verkaufstalente
Stellenanzeige
Titelanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#