Allgemeine Berichte | 02.12.2021

Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler

Bundeskönig unterstützt Lebenshilfe

Ulrich van Bebber bedankt sich im Namen der Lebenshilfe für die die Spende von Teresa Wittig. Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Hans Lummer konnte sich 2019 beim Bundesschützenfest auf Schloss Neuhaus im Kreis Paderborn gegen fast 90 Konkurrenten durchsetzen und sich den Titel Bundesschützenkönig sichern. Die Freude war riesengroß und der Sudhagener hatte schon weitere Pläne. Er wollte sein Amt nutzen, um Spendengelder für Behinderteneinrichtungen zu sammeln. Angelika Michelis, vom Hövelhofer Fachgeschäft „Festbedarf „Michelis“, entwarf dafür einen besonderen Orden, der möglichst viele Uniformjacken zieren sollte. Der Erlös aus dem Verkauf sollte verschiedenen Behindertenwohnheimen in der Region zu Gute kommen.

Nach der verheerenden Flut im Ahrtal im Juli 2021, bei der im Lebenshilfehaus in Sinzig 12 Bewohnerinnen und Bewohner tragisch ums Leben kamen, wollte der Bundesschützenkönig auch hier helfen. Stellvertretend für den Bundeskönig Hans Lummer aus Paderborn, übergab Diözesankönigin Teresa Wittig aus der Diözese Trier eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an die Lebenshilfe.

„Ich wünsche Ihnen allen, auch im Namen unseres Bundeskönigs, dass Sie auch weiterhin die Unterstützung erhalten die Sie brauchen. Für Ihre weiteren Vorhaben wünschen wir alles Gute und Ihnen allen vor allem viel Gesundheit.“, so die Überbringerin der guten Nachricht. Der Vorsitzende der Lebenshilfe, Ulrich van Bebber, nahm die Spende persönlich entgegen: „Wir bedanken uns für die Unterstützung und die große Anteilnahme auch aus allen Regionen in Deutschland. Das hilft uns, die Folgen dieser Tragödie zu bewältigen.“

Ulrich van Bebber bedankt sich im Namen der Lebenshilfe für die die Spende von Teresa Wittig. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Am Donnerstag, 4. Dezember 2025, findet von 17 bis 18.30 Uhr die letzte offene Sprechstunde der Integrationsbeiräte des Kreises Ahrweiler und der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler in diesem Jahr statt. Alle Menschen mit Migrationshintergrund sind herzlich eingeladen, mit ihren Anliegen vorbeizukommen.

Weiterlesen

Vordereifel. Vergangene Woche fand im Rathaus der Verbandsgemeinde Vordereifel die feierliche Preisverleihung der Hauptgewinne des im September veranstalteten Verbandsgemeinde Vordereifel Familienwandertags in Boos statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anlagenmechaniker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick