Bundespolizei begrüßt 113 neue Einsatzkräfte

Heimerzheim. Am 26. Februar 2025 verabschiedete das Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum Swisttal - BPOLAFZ SWT - 113 neu ausgebildete Bundespolizistinnen und Bundespolizisten des Polizeimeisterlehrgangs SWT 22 II. Die Kolleginnen und Kollegen sind nun bereit, ihren Dienst für die Sicherheit und Ordnung in Deutschland anzutreten.
Die feierliche Zeremonie fand vor Publikum statt, zu dem neben den stolzen Familienangehörigen auch Gäste aus der Politik und der Bundespolizei zählten. Die stellvertretende Bürgermeisterin der Gemeinde Swisttal, Frau Hannelore Kirleis, wünschte den neuen Polizistinnen und Polizisten viel Erfolg für ihre berufliche Zukunft. Zudem gab sie ihnen die Hoffnung auf eine stets sichere Heimkehr und die Kraft, auch in herausfordernden Situationen standhaft zu bleiben.
Sie ermutigte sie, ihren Dienst stets mit Stolz, Respekt und Verantwortungsbewusstsein auszuüben.
Der Dienststellenleiter, Leitender Polizeidirektor Carsten Westerkamp, hat den neuen Kolleginnen und Kollegen gratuliert und gesagt, dass sie die Chancen, die die Bundespolizei bietet, nutzen sollen. Er hat ihnen Mut zugesprochen und sie ermutigt, dass sie vorangehen und die Chancen ergreifen sollen, die sich ihnen bieten.
In den Gedanken zur Verabschiedung bedankten sich die Auszubildenden Loris Sandro Giammarino und Aylin Altunkaya im Namen der Absolventinnen und der Absolventen und sagten: „Wir haben es geschafft. Das Kapitel der Ausbildung wird heute beendet. Wir hoffen, ihr kommt alle gut an euren neuen Dienststellen an. Passt auf euch auf und kommt gut Heim und denkt immer daran: Kameradschaft endet nicht mit Dienstschluss: Freundschaften, die in der Ausbildung oder im Einsatz entstehen, halten oft ein Leben lang.“
Musikalisch begleitet vom Bundespolizeiorchester Hannover, unter der Leitung von Herrn Anton Wagner-Shibata, verabschiedeten sich die Absolventinnen und Absolventen von ihrer Ausbildungszeit und sehen nun einem neuen Kapitel entgegen: dem Einsatz an Dienststellen der Bundespolizei, wo sie zukünftig eine wichtige Rolle der Inneren Sicherheit, an Flughäfen, Grenzen und Bahnhöfen einnehmen werden.