Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Frank-Walter Steinmeier.  Foto: pixabay.com

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Dies ist die erste Ortszeit des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz und die insgesamt 17. im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“. Ziel der Besuchsreihe ist es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, regionale Stärken sichtbar zu machen und über Zukunftsfragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu diskutieren. Begleitet wird der Bundespräsident während seines dreitägigen Aufenthalts von Oberbürgermeister Christian Greiner. Der Besuch des Bundespräsidenten in Andernach ist für das Stadtoberhaupt eine große Ehre: „Andernach ist geprägt durch sein starkes bürgerschaftliches Engagement, Ideenreichtum und seine lebendige Kultur. Die Ortszeit bietet eine besondere Gelegenheit, unsere lokalen Themen sichtbarer zu machen und die Stadt mit all ihren Facetten vorzustellen“, so der Oberbürgermeister.

Kontroverse Diskussionen

Der Bundespräsident trifft während der „Ortszeit“ Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker und diskutiert an der „Kaffeetafel kontrovers“ mit Andernacher Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle gesellschaftliche Themen. Auch Besuche in der Essbaren Stadt und Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Wirtschaft stehen auf dem Programm. Einen Eindruck vom sportlichen Engagement und dem städtischen Zusammenhalt erhält der Bundespräsident beim Trainingsbesuch der Frauenfußballerinnen „Bäckermädchen“. Andernach ist bekannt als Wiege der Bundeswehr. Daher darf die Besichtigung der KrahnenbergKaserne nicht fehlen. Ebenso wird es für spontane Bürgerbegegnungen Gelegenheiten geben. Im Rahmen der Ortszeit lädt die Stadt Andernach herzlich zu einem Benefiz-Konzert ein. Präsentiert wird das Konzert vom Stadtorchester Andernach, am 15. Oktober 2025 in der Mittelrheinhalle. Die gesammelten Spenden kommen der Bürgerstiftung Andernach für regionale gemeinnützige Projekte zugute. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu diesem besonderen Abend anzumelden. Zu diesem Programmpunkt folgt eine gesonderte Pressemitteilung der Stadt.

Zum Abschluss der Ortszeit findet eine feierliche Ordensveranstaltung auf Schloss Burg Namedy statt. Der Bundespräsident würdigt gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer für ihr ehrenamtliches Engagement.

Die Stadt Andernach freut sich sehr auf den Besuch des Bundespräsidenten und die damit verbundene Möglichkeit, die Stadt bundesweit zu präsentieren.

Frank-Walter Steinmeier. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
30.09.202521:44 Uhr
Gerhard J. Mätze

Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen!
Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber auch der Verwaltung aufzuzeigen!
Mal schauen, ob es die Möglichkeit geben wird, ein offenes Gespräch mit dem Bundespräsidenten zu führen oder ob es nur ein "Showdown" geben wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, also nur Mut zu offenen Fragen und auch Darstellungen!
Zu einer Demokratie gehören auch negative genauso wie positive Erscheinungsbilder, also auch hier um faire und wirkliche Darstellungen!.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Wir helfen im Trauerfall
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Anzeige Show YOUniverse
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#
Empfohlene Artikel

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Am 21. Oktober 2025, in der Zeit von 8 Uhr bis 17 Uhr, werden die Tunnel „Muckental“ und „Bergstraße“ im Verlauf der B 266, Ortsumgehung Bad Neuenahr, gewartet. Für diese Arbeiten wird der gesamte Streckenabschnitt voll gesperrt; der Verkehr wird in dieser Zeit über die Heerstraße in Bad Neuenahr umgeleitet. hAktuelle Informationen hierzu können dem Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de entnommen werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige 14-tägig
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025