Allgemeine Berichte | 24.09.2025

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Frank-Walter Steinmeier.  Foto: pixabay.com

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Dies ist die erste Ortszeit des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz und die insgesamt 17. im Rahmen der „Ortszeit Deutschland“. Ziel der Besuchsreihe ist es, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, regionale Stärken sichtbar zu machen und über Zukunftsfragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens zu diskutieren. Begleitet wird der Bundespräsident während seines dreitägigen Aufenthalts von Oberbürgermeister Christian Greiner. Der Besuch des Bundespräsidenten in Andernach ist für das Stadtoberhaupt eine große Ehre: „Andernach ist geprägt durch sein starkes bürgerschaftliches Engagement, Ideenreichtum und seine lebendige Kultur. Die Ortszeit bietet eine besondere Gelegenheit, unsere lokalen Themen sichtbarer zu machen und die Stadt mit all ihren Facetten vorzustellen“, so der Oberbürgermeister.

Kontroverse Diskussionen

Der Bundespräsident trifft während der „Ortszeit“ Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker und diskutiert an der „Kaffeetafel kontrovers“ mit Andernacher Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle gesellschaftliche Themen. Auch Besuche in der Essbaren Stadt und Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Wirtschaft stehen auf dem Programm. Einen Eindruck vom sportlichen Engagement und dem städtischen Zusammenhalt erhält der Bundespräsident beim Trainingsbesuch der Frauenfußballerinnen „Bäckermädchen“. Andernach ist bekannt als Wiege der Bundeswehr. Daher darf die Besichtigung der KrahnenbergKaserne nicht fehlen. Ebenso wird es für spontane Bürgerbegegnungen Gelegenheiten geben. Im Rahmen der Ortszeit lädt die Stadt Andernach herzlich zu einem Benefiz-Konzert ein. Präsentiert wird das Konzert vom Stadtorchester Andernach, am 15. Oktober 2025 in der Mittelrheinhalle. Die gesammelten Spenden kommen der Bürgerstiftung Andernach für regionale gemeinnützige Projekte zugute. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich zu diesem besonderen Abend anzumelden. Zu diesem Programmpunkt folgt eine gesonderte Pressemitteilung der Stadt.

Zum Abschluss der Ortszeit findet eine feierliche Ordensveranstaltung auf Schloss Burg Namedy statt. Der Bundespräsident würdigt gemeinsam mit dem Ministerpräsidenten des Landes Rheinland-Pfalz, Alexander Schweitzer, Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer für ihr ehrenamtliches Engagement.

Die Stadt Andernach freut sich sehr auf den Besuch des Bundespräsidenten und die damit verbundene Möglichkeit, die Stadt bundesweit zu präsentieren.

Frank-Walter Steinmeier. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
30.09.202521:44 Uhr
Gerhard J. Mätze

Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen!
Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber auch der Verwaltung aufzuzeigen!
Mal schauen, ob es die Möglichkeit geben wird, ein offenes Gespräch mit dem Bundespräsidenten zu führen oder ob es nur ein "Showdown" geben wird.
Die Hoffnung stirbt zuletzt, also nur Mut zu offenen Fragen und auch Darstellungen!
Zu einer Demokratie gehören auch negative genauso wie positive Erscheinungsbilder, also auch hier um faire und wirkliche Darstellungen!.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Andernach. Vom 8. bis 10. Dezember werden im Bereich der Auffahrt Namedy auf die B 9 in Fahrtrichtung Bonn abschließende Arbeiten an einer neu errichteten Betonschutzwand durchgeführt. Während dieses Zeitraums ist eine kurzzeitige Sperrung der Auffahrt auf die B9 im Rahmen einer Tagesbaustelle notwendig.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Partnerschaft läuft bis 2028 –

Sponsoring für den Zoo Neuwied verlängert

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Nachtrag zum Unfall auf der B9 – Hoher Schaden und Verletzte

21.11.: Andernach: Unfallverursacher weiterin flüchtig

Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Betreute Seniorenreisen 2026

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick