Bungertfest 2025 in Mendig begeistert mit Sport, Musik und Gemeinschaft

Mendig. Das Bungertfest 2025 in Mendig war wieder ein voller Erfolg. Es ist eines der traditionsreichsten und beliebtesten Feste in der Eifelregion. Es findet jährlich in der charmanten Stadt Mendig (Obermendig) statt und zieht sowohl Einheimische als auch zahlreiche Besucher aus der ganzen Region an. Das Fest ist eine wunderbare Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern, regionale Kultur und Traditionen zu erleben und gemeinsam schöne Momente zu genießen. Veranstaltet wird dieses Fest von TuS Grün-Weiß Mendig e.V.
Das Fest ist bekannt für seine vielfältigen Aktivitäten, die für alle Altersgruppen etwas bieten. Besonders hervorzuheben ist das Völkerballturnier, welches am vergangenen Samstagmittag startete, dass zu den Highlights des Festes gehört. Dieses Turnier ist nicht nur ein sportlicher Wettbewerb, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis, bei dem Teams aus Mendig und der umliegenden Region gegeneinander antreten. Mitspielen konnten Teams ab 6 Personen. Darunter waren folgende Teams zu finden: JGV Thür, Pennergang, TV Welling, Grün-Weiß Mendig 1, Grün-Weiß Mendig 2 sowie die O Town Undertaker. Das Völkerballturnier sorgt für eine ausgelassene Stimmung, spannende Spiele und viel Spaß für die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen. Es ist eine Gelegenheit für Freunde, Familien und Vereine, sich sportlich zu messen, Teamgeist zu zeigen und gemeinsam den Wettbewerb zu genießen.
Das Turnier wird oft von einer fröhlichen Atmosphäre begleitet, bei der die Zuschauer die Spiele und die Teams anfeuern. „Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement und Begeisterung die Teilnehmer bei der Sache sind.“
Anschließend an das Völkerballturnier wurde sodann gegen 18:00 Uhr der Fassanstich vollbracht, der damit auch zu den weiteren zahlreichen Attraktionen galt. Um 21:00 Uhr sorgte die Band „Pluggy-Art“ mit ihrem Auftritt für eine musikalische und feierliche Atmosphäre unter den Gästen, die durch festlich geschmückte Straßen noch verstärkt wird. Es ist eine Gelegenheit, die Kultur und Traditionen der Eifelregion hautnah zu erleben. Viele Vereine und Organisationen aus Mendig tragen zum Gelingen des Festes bei, indem sie verschiedene Aktivitäten und Programmpunkte anbieten.
Am Sonntag begann der Tag um 11:00 Uhr mit dem Frühshoppen und dem Familienturnier. Hier kamen für die Kinder spezielle Spiele, Bastelaktionen und Kinderprogramme dazu, sodass auch die kleinen Gäste voll auf ihre Kosten kamen. Im Anschluss dessen, übernahm um 15:00 Uhr als musikalische Unterstützung die Schützenkapelle unter Kaffee und Kuchen, den restlichen Tag.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Bungertfest in Mendig wieder viel Spaß gemacht hat. Ein lebendiges, vielfältiges und herzliches Fest, dass die Traditionen der Region lebendig hält und gleichzeitig Raum für Spaß, Gemeinschaft und Kultur bietet.

Teamgeist pur: Die Mannschaft von TuS Grün-Weiß Mendig beim Bungertfest 2025.