Möhnenclub Mülheim startet erfolgreich in die fünfte Jahreszeit
Bunte Vielfalt auf der Bühne

Mülheim-Kärlich. Die Mülheimer Möhnen sind mit Schwung in die neue Karnevalssession gestartet. Am 11. November um 11:11 Uhr eroberten Obermöhn Beatrix und Möhnerich Kerstin mit ihrem Hofstaat das Rathaus und läuteten damit offiziell die fünfte Jahreszeit ein. Gegen diesen traditionellen „Machtübernahme“-Akt gab es keinen Widerstand.
Die Band „Erich and the funky Moneyrollers“ sorgte für Stimmung und animierte die Narren zum Feiern und Schunkeln bis in die Abendstunden. Das darauf folgende Wochenende stand ganz im Zeichen der beiden Prunksitzungen des Möhnenclubs. Trotz Herausforderungen, wie dem Brand im Lager, der einen Teil des Inventars zerstörte, gelangen dem Verein zwei beeindruckende und abwechslungsreiche Sitzungsabende. Die Veranstaltungen begannen mit dem Einmarsch des Möhnenpaares, bestehend aus Obermöhn Beatrix und Möhnerich Kerstin, Alice und ihrem Hofstaat aus dem Wunderland, sowie Möhnen-Mariechen Natascha Buch. Das Publikum empfing sie zum zweiten Mal begeistert. Es folgten verschiedene Darbietungen, darunter die bekannten Sonnen-Sisters (Katharina und Johanna Röser), Gesangsbeiträge der Hofsänger der Möhnen und der Gruppe „Müllemer Herzblood“. Auch Jutta Kremer und Maike Punstein begeisterten mit ihrem Gesang.
Die „Mini Möhnchen“, die „Hot Chili Knallköpp“ und die Tanzgarden boten Tanz und Akrobatik. Möhnen-Mariechen Natascha Buch verzauberte erneut mit ihrem Tanz. Die Happy Slow Dancers traten als ausgeflippte Kühe auf und sorgten für Heiterkeit. Ein Höhepunkt war das Medley mit Jule Cebula, Alina Schneider, Karla Saxler, Leni Zilger, Johanna Röser und Tanzmajor Ben Mattlener.
Ein emotionaler Moment war der Abschiedstanz von Julia Steinigans, die ihre Tanzkarriere als Kind beim Möhnenclub begann. Der Club blickt auf zwei erfolgreiche Wochenenden zurück und dankt allen Helfern und Unterstützern. Spenden können direkt beim Verein oder über die Spendenplattform der Sparkasse, Heimatlieben, bei der Verdopplungsaktion am 3. Dezember 2023 getätigt werden.BA