Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Buntes Mulit-Kulti-Fest

Es wurde ein tolles Programm geboten.  Foto: Anna Petry

Höhr-Grenzhausen. Was für ein Fest! Rund 800 Menschen haben am Samstag, den 6. September 2025, das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum „Zweite Heimat“ in Höhr-Grenzhausen zum lebendigen Treffpunkt eines besonderen Ereignisses gemacht: Beim Multi-Kulti-Fest 2025 feierten Menschen aus der Region mit unterschiedlichsten kulturellen Wurzeln ein buntes Miteinander – offen, herzlich. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher genossen ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das unterhielt, berührte und Menschen miteinander verband. Musikalische Darbietungen, beeindruckender Tanz, ausdrucksstarker Gesang und eine farbenfrohe Modenschau traditioneller Kleidung aus aller Welt machten die Bühne zum Herzstück des Festes. Besonders bewegend waren die Auftritte der beiden ukrainischen Kinderchöre, die mit Liedern in Ukrainisch und Deutsch viele Herzen erreichten. Auch die weiteren Programmpunkte sorgten für Begeisterung: türkischer Gesang, begleitet von der Saz, traf auf armenische Klangwelten, sanfte HandPan-Musik verschmolz mit rhythmischem Tanz aus dem Kosovo und Albanien, und thailändischer Tanz brachte fernöstliche Anmut auf die Bühne. Ein weitertes Highlight war der Auftritt der Firmband „X Cellent“, die mit jugendlicher Frische für musikalischen Schwung sorgte.

An den vielen Ständen konnten kleine landestypische Fingerfoods aus der Türkei, der Ukraine, Thailand und Albanien und dem Kosovo probiert werden – ein kulinarischer Streifzug durch verschiedene Regionen der Welt, mit viel Liebe zubereitet von Menschen aus unserer Nachbarschaft. Ergänzt wurde das kulinarische Angebot durch einen weiteren Stand, der die chinesische Kultur präsentierte und den Gästen auch kleine kulinarische Kostbarkeiten anbot – ein zusätzlicher Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Tages. Ein besonderer Dank gilt den mehr als 100 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz – sei es bei der Organisation, dem Auf- und Abbau, der Betreuung der Stände oder hinter den Kulissen – zum Gelingen dieses Festes beigetragen haben. Ihr freiwilliges Engagement zeigt eindrucksvoll, wie wertvoll und unverzichtbar das Ehrenamt für das soziale und kulturelle Leben in unserer Region ist. Die Veranstaltung wurde gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie im Kannenbäckerland, ein Zusammenschluss der Verbandsgemeinden HöhrGrenzhausen und Ransbach-Baumbach, und das Bundesministerium für Bildung,

Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“

So war das Multi-Kulti-Fest ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie vielfältig, lebendig und offen unsere Region ist. Die zahlreichen positiven Rückmeldungen sprechen für sich – eine Wiederholung ist mehr als denkbar

 Foto: Anna Petry

Foto: Anna Petry

 Foto: Anna Petry Foto: Anna Petry

Foto: Anna Petry Foto: Anna Petry

Es wurde ein tolles Programm geboten. Foto: Anna Petry

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Höhr-Grenzhausen. Songs, Geschichten und Harmonien aus Irland entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz. Ein Konzert, das einen zum Lachen und zum Weinen bringen wird. Ein Konzert, das einen mit seiner ehrlichen Schönheit bewegen wird. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollten.

Weiterlesen

Koblenz. Die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) beginnt ab Montag, 20. Oktober 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Hans-Böckler-Straße in Koblenz. Ziel der Maßnahme ist die Erneuerung der dort verlaufenden Gashochdruckleitung. Im Zuge der Arbeiten werden zudem Leerrohre für eine spätere Erneuerung der Stromkabel verlegt.

Weiterlesen

Koblenz. Kürzlich lud die Steuerungsgruppe der Fair Trade Stadt Koblenz gemeinsam mit dem Weltladen Koblenz und der Fachpromotion für öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz zu einem innovativen und symbolträchtigen Austausch ein - zum „Fairen Seilbahnfrühstück“. Ziel war es, über Fairness in Beruf, Alltag und im Miteinander ins Gespräch zu kommen – hoch über der Stadt und mit Blick auf Koblenz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Show YOUniverse