Allgemeine Berichte | 01.10.2025

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

450 Kinder feiern mit Familien unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“. Fotos: Christian Heller

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Bereits am Vormittag setzten Kinderdelegationen aus Kitas und Schulen der gesamten Verbandsgemeinde ihre selbst gestalteten „Bausteine für die Kinderrechte“ zu einer farbenfrohen Mauer zusammen – ein starkes Symbol für Vielfalt, Mitbestimmung und ein respektvolles Miteinander.

Am Nachmittag verwandelte sich die „Zweite Heimat“ in ein großes Spiele- und Begegnungsareal: Mit kreativen Mitmachaktionen, Spielstationen und jeder Menge Spaß wurde gefeiert, getanzt und gesungen. Musikalischer Höhepunkt war der Auftritt der Berliner Band „Raketen Erna“, die Kinder und Eltern gleichermaßen begeisterte.

Ein herzliches Dankeschön galt allen Mitwirkenden, die mit ihrem Engagement zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben: den Kitas Sonnenschein, St. Peter, St. Paul, Pusteblume und Kinderarche, der Goethe-Grundschule HöhrGrenzhausen, der Melchiades Best Grundschule Hillscheid, der Sonnenfeldgrundschule Hilgert, dem Kinderschutzbund Höhr-Grenzhausen, der Schillerschule Höhr-Grenzhausen, der Ernst-Barlach-Realschule plus HöhrGrenzhausen, dem Gymnasium im Kannenbäckerland, den Auszubildenden der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen, Monika Christ von der Evangelischen Kirchengemeinde sowie dem städtischen Bauhof.

Der Weltkindertag 2025 hat gezeigt: Kinderrechte sind die Grundlage für eine starke Demokratie – und genau das wurde in Höhr-Grenzhausen bunt, lebendig und mit viel Freude sichtbar.

Weltkindertag 2025: Demokratie bunt und lebendig in Höhr-Grenzhausen.

Weltkindertag 2025: Demokratie bunt und lebendig in Höhr-Grenzhausen.

Kinderrechte im Mittelpunkt: Ein Tag voller Spiel, Spaß und Mitbestimmung.

Kinderrechte im Mittelpunkt: Ein Tag voller Spiel, Spaß und Mitbestimmung.

Weitere Themen

450 Kinder feiern mit Familien unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“. Fotos: Christian Heller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Triathlon Talente aus der Region erhalten Unterstützung

Nachwuchsförderprojekt „3 VISION“

Weibern/Mendig. Mit „3 VISION“ startet in Weibern/Mendig ein neues Nachwuchsförderprojekt für junge Triathlet: innen. Das Projekt wurde von Maximilian Rohde (TRIBULL Endurance) gemeinsam mit Tim Siekmann (ZTP Mendig) und Simon Schumacher (hack your ride) ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Weihnachtszauber im Dorfhaus Dünstekoven

Theater, Musik und Show

Dünstekoven. Der Verein „Lück für os Heematsproch“ hat auch in diesem Jahr für die Weihnachtsveranstaltung, zu der alle Bürger bei freiem Eintritt eingeladen sind, eine besondere Idee umgesetzt.

Weiterlesen

Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung