Unter der Leitung von Jennifer Freitag und Barbara Gehle gründeten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projektunterrichts ihre eigene Schülerfirma mit dem Namen BurgTalente. Fotos: Jennifer Freitag

Am 07.05.2025

Allgemeine Berichte

Schülerfirma der Realschule plus Cochem bringt Wirtschaft zum Leben

BurgTalente auf Erfolgskurs

Cochem. Unternehmerisches Denken, Teamarbeit und jede Menge Kreativität – all das zeigt die Klasse 8d der Realschule plus Cochem in einem ganz besonderen Projekt. Unter der Leitung von Jennifer Freitag und Barbara Gehle gründeten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projektunterrichts ihre eigene Schülerfirma mit dem Namen BurgTalente.

Im ersten Schritt setzten sich die Jugendlichen mit den Grundlagen des Wirtschaftens auseinander. Sie lernten, was eine Firma ausmacht, welche Rechtsformen es gibt, wie ein Unternehmen aufgebaut ist und welche Aufgaben verschiedene Abteilungen übernehmen. Auch Themen wie Businessplan und Kostenkalkulation wurden intensiv behandelt.

Anschließend ging es in die Praxis. Die Jugendlichen entwickelten einen eigenen Firmennamen, entwarfen ein Logo und überlegten sich eine tragfähige Geschäftsidee. Die Firma BurgTalente produziert dekorative Artikel aus Raysin, die individuell gestaltet und an verschiedene Anlässe angepasst werden können. So wurden etwa zum Valentinstag kleine Herzen verkauft, und auf dem Frühlings- und Ostermarkt in Cochem boten die Schülerinnen und Schüler selbst hergestellte Osterartikel an. Um auch der Schulgemeinschaft einen direkten Nutzen zu bieten, entsteht derzeit ein eigener Schulshop, in dem Schulmaterialien wie Stifte, Hefte und Mappen zu günstigen Preisen angeboten werden. Ein weiterer Meilenstein war der Besuch der Sparkasse Cochem, bei dem die Klasse ein eigenes Geschäftskonto eröffnete. Die Mitarbeitenden der Sparkasse unterstützen die Jugendlichen dabei tatkräftig und vermittelten zusätzliches Wissen rund um das Thema Finanzen.

Die Schülerinnen und Schüler erhalten dabei weiterhin Noten, allerdings basieren diese auf praxisorientierten Aufgabenstellungen, die fächerübergreifend miteinander verknüpft werden. Die Schülerfirma verfolgt zudem das Ziel der Gewinnerzielung, um u.a. ihre Abschlussfahrt zu finanzieren. Möglich wurde dieses zukunftsweisende Projekt durch die Teilnahme der Realschule plus Cochem am Programm „Schule der Zukunft“, das praxisorientiertes und nachhaltiges Lernen fördert und unterstützt. Das Projekt Schülerfirma zeigt eindrucksvoll, wie Schule junge Menschen auf das echte Leben vorbereiten kann – mit Verantwortung, Eigeninitiative und einer großen Portion Unternehmergeist.

Die Firma produziert dekorative Artikel aus Raysin, die individuell gestaltet und an verschiedene Anlässe angepasst werden können.

Die Firma produziert dekorative Artikel aus Raysin, die individuell gestaltet und an verschiedene Anlässe angepasst werden können.

BurgTalente auf Erfolgskurs

Unter der Leitung von Jennifer Freitag und Barbara Gehle gründeten die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Projektunterrichts ihre eigene Schülerfirma mit dem Namen BurgTalente. Fotos: Jennifer Freitag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
rund ums Haus
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kooperationsanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler